Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Befestigung, Maßzeichnung - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.2
Der Sensor optoNCDT 1750 ist ein optisches System, mit dem im μm-Bereich gemessen wird. Trifft der Laser-
strahl nicht senkrecht auf die Objektoberfläche auf, sind Messunsicherheiten nicht auszuschließen.
Durchsteckverschraubung
Gehäusegröße
S
M
Abb. 9 Montagebedingungen
Empfohlenes Anziehdrehmoment
le genannten Anziehdrehmomente sind Richtwerte und können je nach Anwendungsfall variieren.
Grundlage der Betrachtungen µ = 0,12
optoNCDT 1750
Mechanische Befestigung, Maßzeichnung
i
sensor off
RS422 on
output off
analog on
optoNCDT
LASERSTRAHLUNG
NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
LASER KLASSE 2
nach DIN EN 60825-1: 20xx-xx
P 1mW; =670nm
Die Auflageflächen rings um die Befestigungslöcher (Durchgangsbohrun-
gen) sind leicht erhöht.
Objektoberfläche
Abb. 8 Sensormontage bei diffuser Reflexion
Durchstecklänge
mm
30
35
Achten Sie bei der Montage und im Betrieb auf eine sorgsame Be-
handlung des Sensors. Befestigen Sie den Sensor ausschließlich an
den vorhandenen Durchgangsbohrungen auf einer ebenen Fläche.
Klemmungen jeglicher Art sind nicht gestattet. Überschreiten Sie nicht
die Drehmomente.
Schraube
Scheibe
ISO 4762-A2
ISO 7089-A2
M4
A4,3
M4
A4,3
max. + 10 % zulässig, min. -20 % nicht unterschreiten! Die in der Tabel-
Anziehdrehmoment
pro Schraube
µ = 0,12
Nm
2
2
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis