Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multifunktionseingang; Rs422-Verbindung Mit Usb-Konverter If2001/Usb - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
5.4.6
Der Multifunktionseingang ermöglicht die Funktionen Triggerung, Nullsetzen/Mastern, Teachen. Die Funktion
hängt von der Programmierung des Eingangs ab und vom Zeitverhalten des Eingangssignals. Die Eingänge
sind nicht galvanisch getrennt, die maximale Schaltfrequenz beträgt 10 kHz.
Variante 1
Abb. 20 Prinzipschaltung für die Multifunktionseingänge
5.4.7
Für die Verbindung zwischen Sensor und PC müssen die Leitungen gekreuzt werden.
i
14-pol.
Kabelbuchse
Tx + (Pin 1)
Tx -(Pin 2)
Rx + (Pin 12) grau
Rx -(Pin 11)
GND (Pin 6)
Abb. 21 Pin-Belegung IF2001/USB
optoNCDT 1750

Multifunktionseingang

Variante 2
Variante 3
PC1700-x
1
weiß-grün
schwarz

RS422-Verbindung mit USB-Konverter IF2001/USB

Trennen beziehungsweise verbinden Sie die Sub-D-Verbindung zwischen RS422 und USB-Konverter
nur im spannungslosen Zustand.
Sensor
Endgerät (Konverter)
Typ IF2001/USB
Sensor-
von MICRO-EPSILON
kabel
grün
Rx + (Pin 3)
braun
Rx -(Pin 4)
Tx + (Pin 1)
gelb
Tx -(Pin 2)
schwarz
GND (Pin 9)
ILD1750
24V-Logik (HTL):
+U
Low ≤ 3 V; High ≥ 8 V (max 30 V)
H
5V-Logik (TTL):
Low ≤ 0,8 V; High ≥ 2 V
10
Interner Pull-up-Widerstand, ein offener
Eingang wird als High erkannt.
6
GND
Verbinden Sie den Eingang mit GND,
um die Funktion auszulösen.
Symmetrische Diffe-
renzsignale nach EIA-
422, nicht galvanisch
von der Versorgungs-
spannung getrennt.
Verwenden Sie ein
geschirmtes Kabel mit
verdrillten Adern, z. B.
PC1700-x.
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis