Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Abstandswert Und Analogausgang - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor-Parameter einstellen
7.6.3.6

Verhalten Abstandswert und Analogausgang

Die Funktion Mastern bzw. Nullsetzen setzt den Analogausgang auf die Hälfte des Ausgabebereichs unabhängig vom Masterwert.
Stromausgang: 12 mA; Spannungsausgang: 2,5 V bzw. 5 V.
Die Beispiele zeigen das Verhalten des Stromausgangs und des Abstandswertes am Beispiel eines ILD1750-50, Messbereich 50 mm.
Messobjekt befindet sich bei 16 % Messbereich
8.00 mm
6.56 mA
Messobjekt
MBA
0 %
16 %
Nullsetzen (Masterwert = 0 mm)
0.00 mm
12.00 mA
Messobjekt
MBA
0 %
16 %
66 % MB
-8.00 mm
25,00 mm
9.44 mA
20,00 mA
Analogausgang erreicht bei 66 % MB Maximalwert
MB = Messbereich, MBA = Messbereichsanfang, MBE = Messbereichsende
optoNCDT 1750
8.00 mm
MBE
MBA
100 % MB
0 %
Masterwert 5 mm setzen
5.00 mm
MBA
100 % MB
0 %
42.00 mm
-3.00 mm
3.00 mA
9.44 mA
6.56 mA
Messobjekt
MBE
16 %
100 % MB
12.00 mA
Messobjekt
16 %
66 % MB
100 % MB
30.00 mm
47.00 mm
20.00 mA
3,00 mA
Messobjekt bei 60 % Messbereich
30.00 mm
MBA
0 %
60 %
Masterwert 10 mm setzen
10.00 mm
0 %
10 %
60 %
-20.0 mm
-15.00 mm
3.00 mA
4.00 mA
Analogausgang erreicht bei 10 % MB
Minimalwert
13.60 mA
Messobjekt
MBE
100 % MB
12.00 mA
Messobjekt
MBE
100 % MB
30.00 mm
18.40 mA
Seite 81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis