Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 4.2.2 Messwertaufnahme - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Bedienmenü
A 4.2.2
Messwertaufnahme
Messrate
300 Hz / 625 Hz / 1,25 kHz /
2,5 kHz / 5 kHz / 7,5 kHz /
freie Messrate
Aufnahme-Trigger
Multifunktionsein-
gang / Synchroni-
Ausgabe-Trigger
sationseingang
Triggerquelle
Software
Inaktiv
Auswertebereich
Bereichsanfang
Bereichsende
optoNCDT 1750
Verwenden Sie eine hohe Messrate bei hellen und matten Messobjekten.
Verwenden Sie eine niedrige Messrate bei dunklen oder glänzenden
Messobjekten (z. B. schwarz lackierte Flächen), um das Messergebnis zu
Wert
verbessern.
Triggerart
Flanke / Pegel
Triggerlevel
high steigende Flanke / low fallende Flanke
Anzahl Messwerte
unendlich
manuelle Auswahl
Triggerart
Flanke / Pegel
Triggerlevel
high steigende Flanke / low fallende Flanke
Anzahl Messwerte
unendlich
manuelle Auswahl
Trigger auslösen
Trigger zurücksetzen
0 ... 99 %
Wert Setzen des Auswertebereichs für „Region of interest", d.h., dass nur die-
ser Bereich für die Messwerterfassung verwendet wird. Der Wert für den
„Bereichsanfang" muss kleiner sein als der Wert für das „Bereichsende".
1 ... 100 % Wert
Wert
Wertebereich: 1 ... 16382
Wert
Wertebereich: 1 ... 16382
Schaltfläche startet die Messwertaufnahme
Sensor gibt kontinuierlich Daten aus
Keine Triggerung
Seite 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis