Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogausgang Mastern Und Teachen - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor-Parameter einstellen
7.6.3.7

Analogausgang Mastern und Teachen

Halten Sie folgende Reihenfolge ein:
1. Mastern bzw. Nullsetzen, Menü Signalverarbeitung
2. Ausgang Teachen, Menü Ausgänge
Die Funktion Mastern bzw. Nullsetzen setzt den Analogaus-
gang auf die Hälfte des Ausgabebereichs, siehe Kap. 7.6.3.6.
30.00 mm
MBA
0 %
Messobjekt bei 60 %, Masterwert 0 mm setzen
Bereichsanfang (m) 20 mm und Ende (n) 40 mm setzen
0.00 mm
0 %
MBA'
60 %
-10.0 mm
4.00 mA
0.00 V
optoNCDT 1750
13.60 mA 6.00 V
Messobjekt
MBE
60 %
100 % MB
12.00 mA 5.00 V
Messobjekt
MBE'
100 % MB
10.00 mm
1
20.00 mA 10.00 V
i
Mit n < m lässt sich eine inverse Kennlinie erzeugen.
10 V /
20 mA
U out
I out
7,5 V /
16 mA
5 V /
12 mA
2,5 V /
8 mA
0 V /
4 mA
10 %
5 mm
Abb. 46 Ausgangskennlinien nach Masterung und Skalierung mit
einem ILD1750-50
1) U
= 0 ... 10 V
OUT
n
n
m
m
60 %
30 mm
-10 mm
0 mm
10 mm
MB
100 %
50 mm
Seite 84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis