Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 3.2.4 Schnittstellen; A 3.2.4.1 Baudrate, Rs422; A 3.2.4.2 Errorout1/2, Schaltausgang Aktivieren; A 3.2.4.3 Errorlevelout1/2, Ausgangspegel Schaltausgang - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 3.2.4
A 3.2.4.1
Einstellen der Baudrate für die RS422-Schnittstelle.
A 3.2.4.2
Fehlersignal des Schaltausgangs ERROR auswählen.
- DIST: Kein Peak gefunden oder außerhalb Messbereich (Out of range)
- TEACH: Abstand befindet sich außerhalb des skalierten Analogbereiches
- LI1: Abstand ist größer als der Grenzwert (ERRORLIMIT)
A 3.2.4.3
Auswahl des Ausgangspegels für ERROROUT1.
- NPN: Schaltausgang ist aktiv bei Fehler.
- PNP: Schaltausgang ist aktiv bei Fehler.
- PUSHPULL: Schaltausgang ist high bei Fehler.
- PUSHPULLNEG: Schaltausgang ist low bei Fehler.
Beschaltung des Schaltausganges ERROR1, siehe Kap. 5.4.8.
A 3.2.4.4
Legt die Überwachungsfunktion für die Schaltausgänge fest.
- LOWER: Der Messwert wird auf eine Unterschreitung des Grenzwertes überwacht.
- UPPER: Der Messwert wird auf eine Überschreitung des Grenzwertes überwacht.
- BOTH: Der Messwert wird auf eine Über- und Unterschreitung der Grenzwerte überwacht.
optoNCDT 1750
Schnittstellen
BAUDRATE, RS422
BAUDRATE 9600|115200|230400|460800|691200|921600|2000000|3000000|4000000
ERROROUT1/2, Schaltausgang aktivieren
ERROROUT1 DIST|TEACH|LI1
ERROROUT2 DIST|TEACH|LI1
ERRORLEVELOUT1/2, Ausgangspegel Schaltausgang
ERRORLEVELOUT1 NPN|PNP|PUSHPULL|PUSHPULLNEG
ERRORLEVELOUT2 NPN|PNP|PUSHPULL|PUSHPULLNEG
ERRORLIMITCOMPARETO1/2
ERRORLIMITCOMPARETO1 [LOWER|UPPER|BOTH]
ERRORLIMITCOMPARETO2 [LOWER|UPPER|BOTH]
Seite 117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis