Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 3.2.1.9 Termination; A 3.2.2 Benutzerebene; A 3.2.2.1 Login, Wechsel Der Benutzerebene; A 3.2.2.2 Logout, Wechsel In Die Benutzerebene Bediener - MICRO-EPSILON optoNCDT 1750 series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Sensor
A 3.2.1.9
Zuschaltung eines Abschlusswiderstand in der Synchronisationsleitung
Der Abschlusswiderstand am Synchroneingang Sync/Trig wird aus- oder eingeschaltet, um Reflexionen zu
vermeiden.
OFF: kein Abschlusswiderstand
ON: mit Abschlusswiderstand
A 3.2.2
A 3.2.2.1
Eingabe des Passwortes, um in eine andere Benutzerebene zu gelangen. Es gibt folgende Benutzerebenen:
- USER (Bediener): Lese-Zugriff auf alle Elemente und die grafische Darstellung der Ausgabewerte in der
- PROFESSIONAL (Experte): Lese- und Schreib-Zugriff auf alle Elemente
A 3.2.2.2
Setzen der Benutzerebene auf Bediener (USER).
A 3.2.2.3
Abfragen der aktuellen Benutzerebene.
A 3.2.2.4
Einstellen des Standardbenutzers, der nach dem Systemstart angemeldet ist. Mit LOGOUT wird der Stan-
dardnutzer nicht verändert, d. h. nach dem Befehl RESET oder Einschalten der Versorgungsspannung am
Sensor erfolgt automatisch die Anmeldung als Standardnutzer.
optoNCDT 1750
TERMINATION
TERMINATION OFF | ON
Benutzerebene
LOGIN, Wechsel der Benutzerebene
LOGIN <Passwort>
Weboberfläche
LOGOUT, Wechsel in die Benutzerebene Bediener
LOGOUT
GETUSERLEVEL, Abfrage der Benutzerebene
GETUSERLEVEL
STDUSER, Einstellen des Standardnutzers
STDUSER USER|PROFESSIONAL
Seite 114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis