2
GERÄTEBESCHREIBUNG
I Frontplatte
EIVER
i756PRO
NB
NR
BAL
NR
COMP KEY SPEED BK-IN DELAY
!7
!8
!7 KOMPRESSIONSREGLER [COMP] (S. 37)
Stellt den Sprachkompressionspegel in SSB ein.
Kompressions-
pegel verringern
!8 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG DES
ELEKTRONISCHEN KEYERS [KEY SPEED] (S. 42)
Stellt das Gebetempo des internen elektronischen Keyers
ein.
• 6 WpM (min.) bis 60 WpM (max.) können eingestellt werden.
Langsamer
!9 REGLER FÜR SEMI-BREAK-IN-VERZÖGERUNG
[BK-IN DELAY]
Stellt die Verzögerungszeit der Sende-Empfangs-Um-
schaltung für Semi-Break-In-Betrieb ein.
Kurze Verzögerung für
schnelles Gebetempo
(2 Punkte)
@0 BETRIEBSARTEN-TASTE
Stellt die gewünschte Betriebsart ein. (S. 26)
• Wenn der optionale UT-102 eingebaut ist, wird die gewählte
Betriebsart angesagt. (S. 71, 73)
➥ Schaltet zwischen USB und LSB um.
➥ Schaltet zwischen SSB und SSB-Daten-
SSB
betrieb (USB-D, LSB-D) um, wenn die Taste
2 Sek. gedrückt gehalten wird.
➥ Schaltet zwischen CW und RTTY um.
➥ Schaltet zwischen CW und CW-R (CW-
CW/RTTY
Reverse) um, wenn die Taste 2 Sek. gedrückt
gehalten wird.
4
(Fortsetzung)
@9
F-1
F-2
F-3
SSB
CW/RTTY
AM/FM
!9
@0
Kompressions-
pegel erhöhen
COMP
Schneller
KEY SPEED
Lange Verzögerung für
langsames Geben
BK-IN DELAY
(13 Punkte)
@8
@7
@6
1.8 1
SPLIT
10
4
DUAL
WATCH
21
7
CHANGE
GENE
•
VFO/
MEMO
MP-W
MAIN/
SUB
RX
TX
F-4
F-5
SPEECH
FILTER
EXIT
@1
@2
@3
@4
➥ Schaltet zwischen RTTY und RTTY-R (RTTY-
CW/RTTY
➥ Schaltet zwischen AM und FM um.
➥ Schaltet zwischen AM/FM und AM/FM-Daten-
AM/FM
@1 LCD-FUNKTIONSTASTEN [F-1]–[F-5]
Drücken, um die im LCD oberhalb der Tasten ange-
zeigten Funktionen zu aktivieren.
• Tastenfunktionen sind vom Betriebszustand/modus abhängig.
@2 FILTER-TASTE [FILTER]
➥ Stellt eine von drei ZF-Filterbreiten ein.
➥ Schaltet in den Filter-Einstellbetrieb, wenn die Taste
2 Sek. gedrückt gehalten wird.
@3 EXIT-TASTE [EXIT]
Verlässt ein Set-Modus-Menü usw., wenn die Taste
gedrückt wird.
@4 ANSAGE-TASTE [SPEECH] (S. 71, 73)
Wenn der optionale UT-102 eingebaut ist, werden
Frequenz, Betriebsart usw. angesagt.
@5 ABSTIMMKNOPF (S. 24)
Ändert die angezeigte Frequenz, wählt die Set-Modus-
Menüs aus usw.
@6 HAUPT-/SUBFREQUENZ-TASTE [MAIN/SUB]
Schaltet zwischen Haupt- und Subfrequenzanzeige um.
• Die Subfrequenz wird in Kontur- oder Engschrift dargestellt. Die
Subfrequenzanzeige kann nur für Split-Betrieb oder Zweikanal-
überwachung (Dualwatch) aktiviert werden.
@7 VFO/SPEICHER-TASTE [VFO/MEMO]
➥ Schaltet die aktive Frequenzanzeige auf VFO- oder
Speicherbetrieb um. (S. 23, 50)
➥ Überträgt die Speicherdaten in den VFO, wenn die
Taste 2 Sek. gedrückt gehalten wid. (S. 53)
TWIN PBT
3.5 2
7
3
Y
Z
14
5
18
6
24
8
28
9
MW
PBT CLR
NOTCH
F-INP
50
0
M-CL
ENT
NOTCH
CW PITCH
MP-R
TS
XFC
LOCK
RIT
TX
CLEAR
RIT/
TX
LOCK
@5
Reverse) um, wenn die Taste in RTTY 2 Sek.
gedrückt gehalten wird.
betrieb (AM-D, FM-D) um, wenn die Taste
2 Sek.gedrückt gehalten wird.