I Quick-Split-Funktion
Wenn eine DX-Station gehört wird, ist eine schnelle
Eingabe der Split-Frequenz wichtig.
Wenn [SPLIT] 2 Sek. gedrückt gehalten wird, schaltet sich
die Split-Funktion ein, die Haupt- und Sub-VFO-Frequenzen
werden abgeglichen und die Sendefrequenz kann ein-
gegeben werden.
Hierdurch wird die Umschaltung auf Split-Betrieb be-
schleunigt.
Die Quick-Split-Funktion ist standardmässig eingeschaltet.
Falls gewünscht, kann die Funktion im Set-Modus de-
aktiviert werden (S. 68). In diesem Fall werden die Haupt-
und Sub-VFO-Frequenzen durch Drücken der [SPLIT]-
Taste nicht abgeglichen.
q Angenommen Sie haben im VFO 21,290 MHz (USB)
eingestellt.
ANT
ANT
2.4k
2.4k
BW
BW
SFT
SFT
0
1
T X
TX
VFO
VFO
U S B
U S B
wq≥wop≥pp
METER
METER
Po
Po
14.100.00
14.100.00
1
P.AMP
P.AMP
1
VFO
VFO
USB
USB
qr≥wpt≥pp
ATT
ATT
OFF
OFF
1
14.100.00
14.100.00
PRAXIS-BEISPIEL
Bei der Suche nach DX-Stationen wird eine DX-Station
aufgenommen, die vermutlich als Empfangsfrequenz „up
'X' kHZ" angibt:
1. BEISPIEL FÜR VORGEHNSWEISE
q [SPLIT] 2 Sek. gedrückt halten, um in Split-Bereitschaft
zu sein.
w Falls die DX-Station „up 10 kHz" mitteilt:
• [1], [0] eingeben und [SPLIT] drücken.
• Oder mit dem Abstimmknopf einstellen.
2. BEISPIEL FÜR VORGEHNSWEISE
Falls die DX-Station „down 5 kHz" mitteilt, bevor Sie auf
Split-Betrieb geschaltet haben:
➥ [F-INP], [ • ], [5] eingeben und [SPLIT] drücken.
• Die Split-Funktion wird aktiviert und eine Sendefrequenz mit
einer 5-kHz-Ablage wird im Sub-VFO eingestellt.
qw:pp
FIL2
FIL2
USB
USB
FIL2
FIL2
USB
USB
EMPFANGEN UND SENDEN
w [SPLIT] 2 Sek. gedrückt halten.
• Split-Betrieb wird aktiviert.
• Im Sub-VFO wird die Haupt-VFO-Frequenz eingestellt.
• Im Sub-VFO kann nun die Sendefrequenz eingestellt werden.
ANT
ANT
BW
BW
2.4k
2.4k
0
SFT
SFT
1
VFO
VFO
U S B
U S B
wq≥wop≥pp
METER
METER
Po
Po
1
14.100.00
14.100.00
SPLIT
S P L I T
P.AMP
P.AMP
1
TX
T X
VFO
VFO
USB
USB
wq≥wop≥pp
ATT
ATT
OFF
OFF
14.100.00
14.100.00
1
e Die Sendefrequenz mit dem Abstimmknopf einstellen;
oder die Sendefrequenz über das Tastenfeld eingeben
und mit [ENT] bestätigen; oder eine Sendefrequenz-
ablage über das Tastenfeld eingeben und die Eingabe
mit [SPLIT] bestätigen.
• Die Sendefrequenz kann bei gedrückter [XFC]-Taste oder mit
der Dualwatch-Funktion mitgehört werden.
ANT
ANT
BW
BW
2.4k
2.4k
0
SFT
SFT
1
VFO
VFO
U S B
U S B
wq≥wop≥pp
METER
METER
Po
Po
1
14.100.00
14.100.00
SPLIT
S P L I T
P.AMP
P.AMP
1
TX
T X
VFO
VFO
USB
USB
wq≥eqp≥pp
ATT
ATT
OFF
OFF
14.100.00
14.100.00
1
PRAXIS-BEISPIEL
Um im Pile-Up die Auswahl eines QSO-Partners über
Split-Betrieb zu vereinfachen:
q [SPLIT] kurz drücken, danach [CHANGE] 2 Sek.
gedrückt halten.
• Im Sub-VFO wird die Haupt-VFO-Frequenz eingestellt und
„
" wird angezeigt.
SPLIT
SPLIT
w Stellen Sie mit dem Abstimmknopf Ihre Empfangs-
frequenz im Haupt-VFO ein.
e Geben Sie Ihre Empfangsfrequenz durch.
r Wenn Sie eine rufende DX-Station aufgenommen
haben, halten Sie zum Antworten die PTT-Taste
gedrückt.
• Bei gedrückter [XFC]-Taste kann die eigene Sendefrequenz
mitgehört werden.
FIL2
FIL2
USB
USB
FIL2
FIL2
USB
USB
qw:pp
FIL2
FIL2
USB
USB
FIL2
FIL2
USB
USB
5
33