5
EMPFANGEN UND SENDEN
I Elektronischer Keyer
Der Transceiver hat einen elektronischen Keyer eingebaut,
dessen Gebetempo über den [KEY SPEED]-Regler einstell-
bar ist. Das Tastverhältnis kann im Keyer-Set-Modus
zwischen 1 : 1 : 2,8 und 1 : 1 : 4,5 gewählt werden.
• Einstellung für elektronischen Keyer
q [CW/RTTY] ein- oder zweimal drücken, um CW einzu-
stellen.
[KEYER]-Taste
w [KEYER] drücken, um in den Keyer-Set-Modus zu schalten.
ANT
ANT
BW
BW
500
500
1
T X
TX
METER
METER
Po
Po
P.AMP
P.AMP
1
ATT
ATT
OFF
OFF
AGC
AGC
MID
MID
MEMORY KEYER MENU
MEMORY KEYER MENU
SEND
SEND
BK-IN
BK-IN
OFF
OFF
EDIT
EDIT
001
001
1/4
1/4
CW
CW KEY
OFF
OFF
SEND
SEND
e [(F-4)CW KEY] drücken, um in den Set-Modus der
Keyer-Speicher zu schalten.
r Mit [F-1] den Menüpunkt „Keyer Repeat Time" aus-
wählen.
AGC
AGC
K e y e r
K e y e r R e p e a t
MID
MID
D o t / D a s h
D o t / D a s h R a t i o
R i s e T i m e
R i s e
BK-IN
BK-IN
OFF
OFF
P a d d l e P o l a r i t y
P a d d l e
K e y e r
K e y e r T y p e
M I C
M I C U p / D o w n
1/4
1/4
OFF
OFF
é
t Den Intervall zwischen wiederholter Aussendung mit
dem Abstimmknopf einstellen. Siehe nächste Seite.
• Auf 1, 2, 3, 10 oder 30 Sek.einstellbar.
• [(F-3)DEF] drücken, falls der Standardwert von 2 Sek. wieder
eingestellt werden soll.
y Mit [F-2] den Menüpunkt „Dot/Dash Ratio" auswählen.
AGC
AGC
K e y e r R e p e a t
K e y e r
MID
MID
D o t / D a s h R a t i o
D o t / D a s h
R i s e T i m e
R i s e
BK-IN
BK-IN
OFF
OFF
P a d d l e P o l a r i t y
P a d d l e
K e y e r T y p e
K e y e r
M I C
M I C U p / D o w n
1/4
1/4
OFF
OFF
é
u Das Tastverhältnis mit dem Abstimmknopf einstellen.
• Zwischen 1 : 1 : 2,8 und 1 : 1 : 4,5 einstellbar.
• Das Tastverhältnis über den Mithörton in CW überprüfen.
• [(F-3)DEF] drücken, falls der Standardwert von 1 : 1 : 3,0
eingestellt werden soll.
42
[CW/RTTY]-Taste
qw:pp
0
SFT
SFT
BPF
BPF
VFO
VFO
C W
C W
FIL2
FIL2
qr≥qot≥pp
1
14.100.00
14.100.00
USB
USB
VFO
VFO
CW
CW
FIL2
FIL2
qr≥wpt≥pp
USB
USB
14.100.00
14.100.00
1
MEMORY KEYER
MEMORY KEYER
Max.54
Max.54 Characters
Characters x 4ch
4ch
Memory
Memory Editor
Editor
001
001 Style
Style Contest
Contest Number
Number
KEY Memo-key,Elec-key,CW
Memo-key,Elec-key,CW Wave
Wave Form
Form Set
EDIT
EDIT
001
001
CW KEY
CW KEY
K E Y E R C W - K E Y
K EY E R C W- KE Y
R e p e a t T i m e
T i m e
2 s
2 s
R a t i o
1 : 1 : 3 . 0
1 : 1 : 3 . 0
T i m e
4 m s
4 m s
P o l a r i t y
N o r m a l
N o r m a l
T y p e
E L E C - K E Y
E L E C - K E Y
U p / D o w n K e y e r
K e y e r
O F F
O F F
è
DEF
DEF
K E YE R C W- KE Y
K E Y E R C W - K E Y
R e p e a t T i m e
T i m e
2 s
2s
R a t i o
1 : 1 : 3 . 0
1: 1 : 3 . 0
T i m e
4 m s
4m s
P o l a r i t y
No r m a l
N o r m a l
T y p e
EL E C - K E Y
E L E C - K E Y
U p / D o w n K e y e r
K e y e r
OF F
O F F
è
DEF
DEF
i Mit [F-2] den Menüpunkt „Rise Time" auswählen.
AGC
AGC
MID
MID
BK-IN
BK-IN
OFF
OFF
1/4
1/4
OFF
OFF
o Mit dem Abstimmknopf die Einschwingzeit bis zum
Erreichen der gewählten Sendeleistung einstellen.
!0 Mit [F-2] den Menüpunkt „Paddle Polarity" auswählen.
AGC
AGC
MID
MID
BK-IN
BK-IN
OFF
OFF
1/4
1/4
OFF
OFF
!1 Mit dem Abstimmknopf kann normale oder umgekehrte
Tastpolatrität eingestellt werden.
!2 Mit [F-2] den Menüpunkt „Keyer Type" auswählen.
!3 Mit dem Abstimmknopf die Keyer-Funktion auf elekt-
ronischen Keyer (El-Bug), Bug-Taste oder Handtaste
(elektronischer Keyer AUS) einstellen.
• Die „Bug-key"-Einstellung kann auch bei Paddle-Betrieb
verwendet werden. Wird eine echte Bug-Taste verwendet,
wählen Sie die Einstellung „Straight" oder schließen sie über
die [KEY]-Buchse auf der Geräterückseite an.
AGC
AGC
Set
MID
MID
BK-IN
BK-IN
OFF
OFF
1/4
1/4
OFF
OFF
!4 Mit [F-2] den Menüpunkt „Mic Up/Down Keyer"
auswählen.
!5 Mit dem Abstimmknopf die Paddle-Ersatzfunktion ein-
oder ausschalten.
• Mit den Up/Down-Tasten des Mikrofons kann ein Paddle simu-
liert werden. Falls „ON" eingestellt wird, führen die Tasten
keine UP/DOWN-Funktion aus.
!6 [EXIT] drücken, um den Keyer-Set-Modus zu beenden.
BEISPIEL FÜR TASTVERHÄLTNIS:
Morsezeichen „K"
Einstellung des
Tastverhältnis:
1:1:3 (Standard)
Einstellung des
Tastverhältnis:
Verändert
*Das Längenverhältnis von ABSTAND und PUNKT
kann nur über [KEY SPEED] verändert werden.
K E Y E R C W - K E Y
KE YER CW- KEY
K ey er R e p e a t
K e y e r
R ep e at T i m e
T im e
2 s
2 s
D ot /D as h R a t i o
D o t / D a s h
R at io
1 :1 : 3. 0
1 : 1 : 3 . 0
R is e T i m e
R i s e
Ti me
4 m s
4 ms
P a d d l e
P ad dl e P o l a r i t y
P ol ar it y
N o r m a l
N or m al
K ey er T y p e
K e y e r
T yp e
E L E C - K E Y
E LE C -K EY
M IC U p / D o w n
M I C
U p/ Do w n K e y e r
Ke ye r
O FF
O F F
é
è
DEF
DEF
K E Y E R C W - K E Y
KE YER CW- KEY
K ey er R e p e a t
K e y e r
R ep e at T i m e
T im e
2 s
2 s
D o t / D a s h
D ot /D as h R a t i o
R at io
1 :1 : 3. 0
1 : 1 : 3 . 0
R i s e
R is e T i m e
Ti me
4 ms
4 m s
P a d d l e
P ad dl e P o l a r i t y
P ol ar it y
N or m al
N o r m a l
K ey er T y p e
K e y e r
T yp e
E L E C - K E Y
E LE C -K EY
M IC U p / D o w n
M I C
U p/ Do w n K e y e r
Ke ye r
O FF
O F F
é
è
DEF
DEF
KE YER CW- KEY
K E Y E R C W - K E Y
K ey er R e p e a t
K e y e r
R ep e at T i m e
T im e
2 s
2 s
D o t / D a s h
D ot /D as h R a t i o
R at io
1 :1 : 3. 0
1 : 1 : 3 . 0
R is e T i m e
R i s e
Ti me
4 ms
4 m s
P ad dl e P o l a r i t y
P a d d l e
P ol ar it y
N or m al
N o r m a l
K ey er T y p e
K e y e r
T yp e
E LE C -K EY
E L E C - K E Y
M IC U p / D o w n
M I C
U p/ Do w n K e y e r
Ke ye r
O FF
O F F
é
è
DEF
DEF
PUNKT
(Fest*)
STRICH
Einstellbereich
ABSTAND (Fest*)
STRICH