#5 PBT-LÖSCHTASTE [PBT CLR] (S. 26)
Widerruft (löscht) die PBT-Einstellungen, wenn die Taste
2 Sek. gedrückt gehalten wird.
• Die [PBT CLR]-Anzeige wird bei aktivierter PBT eingeblendet.
#6 NOTCH-TASTE [NOTCH] (S. 27)
➥ Schaltet in SSB und AM zwischen automatischer,
manueller und abgeschalteter Notch-Funktion um.
➥ Schaltet in CW die manuelle Notch-Regelung EIN und
AUS.
➥ Schaltet in FM die automatische Notch-Regelung EIN
und AUS.
• „AN" wird bei automatischer Notch-Regelung eingeblendet.
• „MN" wird bei manueller Notch-Regelung eingeblendet.
✔ Was macht die Notch-Funktion?
Die Notch-Funktion unterdrückt Störträger in CW und AM, ohne den
Tonfrequenzgang des Nutzsignals zu beeinflussen. Die Kerbfrequenz
wird im DSP-Schaltkreis auf die Störfrequenz abgeglichen, um den
durch Interferenz enstehenden Ton wirkungsvoll zu unterdrücken.
NOTCH
Notch AUS
#7 REGLER FÜR PASSBAND-ABSTIMMUNG
[TWIN PBT]
Zur Regelung des Empfänger-Durchlassbereiches des
DSP-Filters. (S. 26)
• Die Durchlassbreite und die Shift-Frequenz werden im LCD
angezeigt.
• Wenn die Funktion nicht verwendet wird, [PBT CLR] 2 Sek.
gedrückt halten, um die Einstellungen zu löschen.
• Der variable Einstellbereich beträgt die Hälfte der ZF-Filterband-
breite. Zur Abstimmung kann eine 25-Hz und 50-Hz-Schrittweite
verwendet werden.
• In AM und bei eingeschaltetem RTTY-Filter werden die Regler
zum Verstellen der ZF-Shift verwendet. In diesem Fall wird ggf.
nur der Innenregler benötigt.
✔ Was macht die PBT-Regelung?
Mit der PBT-Funktion wird eine schmalere ZF-Durchlassbreite
elektronisch eingestellt, um Interferenzen zu unterdrücken. Die PBT-
Funktion dieses Transceivers wird im DSP-Regelkreis realisiert.
TWIN PBT
TWIN PBT
TWIN PBT
–
Unteres Abschneiden
Mitte
#8 SPERRANZEIGE [LOCK] (S. 45)
Leuchtet, wenn die Abstimmknopf-Sperrfunktion aktiviert
ist.
NOTCH
Notch AN
PBT1
PBT2
TWIN PBT
+
Oberes Abschneiden
GERÄTEBESCHREIBUNG
#9 NOTIZSPEICHER-LESETASTE [MP-R] (S. 55)
Mit jeder Tastenbetätigung wird eine Frequenz und
Betriebsart aus einem Notizspeicher ausgelesen. Die 5
(oder 10) zuletzt programmierten Frequenzen und Be-
triebsarten können, beginnend mit der jüngsten Fre-
quenz/Betriebsart, ausgelesen werden.
• Die Anzahl der verfügbaren Notizspeicher kann im Set-Modus
von 5 auf 10 erhöht werden. (S. 71)
$0 TASTENFELD
➥ Durch Drücken einer Taste wird ein Betriebsband
gewählt.
• [GENE] wählt die Allband-Einstellung aus.
➥ Wird eine Bandtaste zwei oder dreimal hintereinander
gedrückt, werden die Stapelfrequenzen des jeweiligen
Bandes eingestellt. (S. 24)
• Icom's dreifaches Bandstapelregister kann bis zu 3
Frequenzen je Band abspeichern.
➥ [F-INP] drücken, um eine Frequenz oder Speicher-
nummer direkt einzugeben. Die Eingabe muss durch
Drücken der [(F-INP)ENT]-Taste oder mit den [Y]/[Z]-
Tasten bestätigt werden. (S. 24, 50)
• Beispiel — Tastefolge, um 14,195 MHz einzustellen:
[F-INP] [1] [4] [•] [1] [9] [5] [(F-INP)ENT].
$1 NOTIZSPEICHER-SCHREIBTASTE [MP-W] (S. 55)
Programmiert die VFO-Frequenz und Betriebsart in
einen Notizspeicher.
• Die fünf zuletzt gewählten Einstellungen werden in den
Notizspeichern abgelegt.
• Die Sendefrequenz wird programmiert, wenn die [XFC]-Taste
gleichzeitig gedrückt wird.
• Die Anzahl der verfügbaren Notizspeicher kann im Set-Modus
von 5 auf 10 erhöht werden. (S. 71)
$2 DUALWATCH-TASTE [DUALWATCH] (p. 31)
➥ Schaltet die Dualwatch-Funktion (Zweitempfänger) EIN
und AUS.
➥ Schaltet die Dualwatch-Funktion EIN und stellt in der
Hauptfrequenzanzeige die Subfrequenz ein, wenn die
Taste 2 Sek. gedrückt gehalten wird. (Quick-Dualwatch-
Funktion)
• Die Quick-Dualwatch-Funktion kann im Set-Modus aus-
geschaltet werden. (S. 68)
$3 SPLIT-TASTE [SPLIT] (S. 32)
➥ Schaltet die Split-Funktion EIN und AUS.
➥ Schaltet die Split-Funktion EIN, stellt die Subfrequenz
als Hauptfrequenz ein und schaltet in der Subanzeige
auf Frequenzeingabe um, wenn die Taste (außer in FM)
2 Sek. gedrückt gehalten wird. (Quick-Split-Funktion)
• In FM wird die Split-Frequenzablage ausgehend von der
Haupt-VFO-frequenz eingestellt. (S. 46, 69)
• Die Quick-Split-Funktion kann im Set-Modus ausgeschaltet
werden. (S. 68)
➥ Schaltet die Split-Funktion ein und ändert die Sub-
frequenz, nachdem ein Frequenzversatz eingesetellt
wurde (±4 MHz in 1-kHz-Schritten).
$4 EMPFANGSANZEIGE [RX]
Leuchtet grün, wenn ein Signal empfangen wird oder der
Squelch geöffnet ist.
$5 SENDEANZEIGE [TX]
Leuchtet rot, wenn gesendet wird.
2
7