Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Frequenzeinstellung Mit Dem Abstimmknopf; I Direkteingabe Der Frequenz Über Das Tastenfeld - Icom IC-756 PRO Bedienungsanleitung

Kw/50 mhz allmode-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
FREQUENZEINSTELLUNG

I Frequenzeinstellung mit dem Abstimmknopf

• In den Amateurfunkbändern
q Die gewünschte Bandtaste ein- bis dreimal drücken.
• Mit der Bandtaste können drei verschiedene Bandfrequenzen
eingestellt werden. (Siehe „Dreifaches Bandstapelregister"
weiter unten.)
ANT
BW
BW
2.4k
2.4k
1
T X
T X
VFO
VFO
wq≥wpp≥pp
METER
Po
1
w Mit dem Abstimmknopf die gewünschte Frequenz
einstellen.
ANT
2.4k
2.4k
BW
BW
1
T X
T X
VFO
VFO
wq≥wot≥pp
METER
Po
1
e Mit der Betriebsarten-Taste die gewünschte Betriebsart
auswählen. (S. 26)
Bei aktivierter Sperrfunktion wird im Display die Sperranzeige angezeigt. Eine Abstimmung mit dem Abstimmknopf
ist dann nicht möglich. Um die Sperrfunktion zu deaktivieren, muss die [LOCK]-Taste betätigt werden.
DREIFACHES BANDSTAPELREGISTER
Das dreifache Bandstapelregister speichert 3 Einstellungen
je Band ab. Die drei zuletzt verwendeten Bandfrequenzen
und -betriebsarten werden vom Register automatisch erfasst.
Mit der ersten Betätigung einer Bandtaste wird die zuletzt
verwendete Frequenz/Betriebsart eingestellt. Zweimal
hintereinander gedrückt, ruft die Bandtaste eine weitere
Frequenz/Betriebsart auf usw.
Diese Funktion ist nur dann sinnvoll, wenn im gleichen
Band auf drei verschiedenen Betriebsarten gearbeitet wird.
Zum Beispiel: Das erste Register für eine CW-Frequenz, ein
weiteres für eine SSB-Frequenz und das letzte für eine
RTTY-Frequenz.
I Direkteingabe der Frequenz über das Tastenfeld
Über das Tastenfeld des Transceivers kann die Frequenz
direkt eingegeben werden.
q [F-INP] drücken.
• „
" wird eingeblendet.
w Die gewünschte Frequenz eintippen.
• Den Dezimalpunkt („ •") zwischen MHz- und kHz-Zahlen
eingeben.
e [(F-INP)ENT] zum Einstellen der Frequenz drücken.
• Um die Eingabe zu widerrufen, [MAIN/SUB] anstelle von
[(F-INP)ENT] drücken.
24
qw:pp
0
SFT
SFT
U S B
U S B
FIL2
FIL2
21.076.50
21.076.50
CW
CW
qw:pp
0
SFT
SFT
U S B
U S B
FIL2
FIL2
21.076.50
21.076.50
CW
CW
• Bei Allbereichs-Empfang
q Die Taste [GENE] ein- bis dreimal drücken.
• Mit der Taste [GENE] wird eine Allband-Empfangsfrequenz
eingestellt.
ANT
BW
BW
2.4k
2.4k
0
SFT
SFT
1
VFO
VFO
T X
T X
U S B
U S B
qt≥qpp≥pp
METER
Po
1
21.076.50
21.076.50
w Mit dem Abstimmknopf die gewünschte Frequenz
einstellen.
• Der Schnellabstimmschritt kann zur schnelleren Abstimmung
verwendet werden. (S. 25)
ANT
2.4k
2.4k
0
BW
BW
SFT
SFT
1
T X
T X
VFO
VFO
U S B
U S B
o≥uip≥pp
METER
Po
21.076.50
21.076.50
1
e Mit der Betriebsarten-Taste die gewünschte Betriebsart
auswählen. (S. 26)
[BEISPIEL]
14-MHz-Band
21
Drücken
b
14
CW
14
14.025.00
USB
14.195.00
RTTY
14.090.00
[BEISPIEL]
14,025 MHz
F-INP
1
4
18,0725 MHz
F-INP
1
8
706 kHz
F-INP
5,100 MHz
F-INP
7,000 MHz
F-INP
21,280
21,245
F-INP
qw:pp
FIL2
FIL2
CW
CW
qw:pp
FIL2
FIL2
CW
CW
21-MHz-Band
m
Drücken
m
21
b
CW
21.025.00
USB
21.295.00
RTTY
21.090.00
0
2
5
ENT
0
7
2
5
ENT
7
0
6
ENT
5
1
ENT
7
ENT
2
4
5
ENT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis