Kapitel 3: Einstellungen am SmartPilot vornehmen
Ruderdämpfung
Passen Sie den Wert für die Ruderdämpfung an, wenn der SmartPilot
„pendelt", wenn Sie versuchen, das Ruder zu positionieren. Wenn Sie den
Wert für die Ruderdämpfung erhöhen, wird das „Pendeln" reduziert.
Erhöhen Sie den Wert immer nur um eine Stufe, bis der Autopilot aufhört zu
„pendeln". Nehmen Sie immer die niedrigstmögliche Stufe.
Anzeigetext
RUDD DAMP
AutoTrim
Mit AutoTrim wird das Ausmaß festgelegt, bei der der SmartPilot „stehend
Ruder gibt", um Trimmänderungen zu korrigieren (die z.B. durch geänderte
Windlast auf die Segel oder auf Decksaufbauten verursacht wurden).
Die Grundeinstellung für AutoTrim wird während der Inbetriebnahme
festgelegt:
•
S1G-, S2G- und S3G-Systeme stellen AutoTrim automatisch ein im
Rahmen der Funktion AutoLearn (siehe Seite 34)
•
Systeme ohne G(yro) müssen nach der ersten Probefahrt manuell ein-
gestellt werden (siehe Seite 41) after the initial seatrial
Wenn Sie die Einstellung ändern müssen, erhöhen Sie AutoTrim nur um
jeweils eine Stufe und arbeiten Sie mit dem niedrigstmöglichen Wert:
•
Verringern Sie die AutoTrim-Stufe, wenn der SmartPilot ein instabiles
Steuerverhalten oder eine stark überhöhte Antriebsaktivität mit
Änderung des Krängungswinkels zeigt.
•
Erhöhen Sie die AutoTrim-Stufe, wenn der SmartPilot nur langsam auf
Kursänderungen aufgrund einer Änderung des Krängungswinkels reagi-
ert.
•
Wenn die AutoTrim-Stufe zu hoch eingestellt ist, ist das Boot instabiler
und schlängelt um den gewünschten Kurs herum.
Hinweis: S1G-, S2G- und S3G-Systeme haben innerhalb des AutoTrim die
Funktion FastTrim'. Wählen Sie AUTO TRIM OFF, um sowohl FastTrim als
auch AutoTrim zu deaktivieren.
Bereich
1 bis 9
55