8
Erdung des SmartPilot
S1-Systeme
ACHTUNG:
S1-Systeme MÜSSEN geerdet
werden!
Wenn Sie den SmartPilot nicht erden,
kommt es am SmartPilot oder an anderen
elektronischen Geräten an Bord zu
Betriebsstörungen.
• Benutzen Sie verzinntes Kupferlitzen-
kabel, 30 A oder mehr. Entsprechendes
flexibles Kabel mit einem Durchmesser
von 4 mm oder mehr.
• Nehmen Sie die gelbe federbelastete
Hebelklemme und verbinden Sie das
Kupferlitzenkabel an RF GND am Smart-
Pilot Kurscomputer.
• Das andere Ende des Erdungskabels
sollte an einen Erdungspunkt ange-
schlossen werden. Wenn dies nicht mög-
lich ist, kann es an den negativen Pol der
Batterie angeschlossen werden (idealer-
weise direkt an der Batterie selbst).
• Halten Sie das Erdungskabel so kurz wie
möglich.
Nur S1-Systeme
SmartPilot Commissioning Guide (Leitfaden zur Inbetriebnahme)
S2- und S3-Systeme
ACHTUNG:
S2- und S3-Systeme DÜRFEN NICHT
geerdet werden!
Wenn der Montageort eine metallene
Oberfläche hat, müssen Sie die Basis des
Kurscomputers isolieren, damit sie nicht
geerdet wird.
OR
POWER
RF GND
A
B
MOTOR
D6378-1