70
FEHLER
Boot „überschießt", wenn Sie
auf einen neuen Kurs gehen
Der SmartPilot „jagt", wenn Sie
versuchen, das Ruder richtig zu
positionieren
Sie kommen nicht in die Probe-
fahrt-Kalibrierung (Seatrial
Calibration)
Der SmartPilot erscheint unsta-
bil auf nördlichen Kursen der
nördlichen und südlichen
Kursen auf der südlichen
Halbkugel
Der SmartPilot kommuniziert
nicht mit anderen SeaTalk-
Geräten
Es können keine Positionsdaten
empfangen werden
Die Kupplung bei 24-V-Autopilo-
ten anderer Herstellern (nicht
Raymarine) funktioniert nicht
Wenn Sie einen konstanten Kurs
im STANDBY-Modus halten,
ändert sich der Steuerkurs stän-
dig.
Alarmmeldungen am SmartPilot
Wenn der SmartPilot einen Fehler im System ermittelt, aktiviert er einen der
folgenden Alarme.
•
Wenn nicht anders angegeben, sollten Sie bei einem Alarm standby
drücken und den Alarm so stumm schalten und zur manuellen Steuerung
zurückkehren, bevor Sie versuchen, das Problem zu lösen.
•
In manchen Situationen wird mehr als 1 Alarm ausgelöst. Wenn Sie einen
Alarm abgeschaltet haben, ertönt der nächste Alarm usw.
SmartPilot Commissioning Guide (Leitfaden zur Inbetriebnahme)
MÖGLICHE URSACHE & PROBLEMLÖSUNG
Rudermenge zu hoch. Führen Sie AutoLearn durch oder
stellen Sie die richtige Rudermenge ein
Stellen Sie RUDD DAMP (RUDERDÄMPFUNG) richtig
ein, siehe
dann ggfs. um weitere Stufen, bis der Autopilot nicht
mehr „jagt". Nehmen Sie immer die niedrigst mögliche
Stufe.
Die Sperre für die Probefahrt-Kalibrierung ist aktiviert -
deaktivieren Sie diese in der Händler-Kalibrierung
(Dealer Calibration)
Nord-/Südkorrektur erforderlich (Funktion AutoAdapt
wurde nicht eingestellt), siehe
S1G-, S2G- und S3G-Systeme!]
Verkabelungsproblem – stellen Sie sicher, dass alle
Kabel richtig angeschlossen sind.
Navigator sendet nicht die richtigen Positionsdaten.
Navigator und Verkabelung zum SmartPilot prüfen
Stellen Sie sicher, dass die Kupplungssicherung am richti-
gen Platz sitzt (z.B. 24-V-Position für 24-V-Kupplungen)
Der Autopilot ist an ein Raymarine Pathfinder-Gerät
angeschlossen, bei dem die Option "Bridge NMEA
Heading" aktiviert ist. Deaktivieren Sie diese Eigen-
schaft am Pathfinder-Gerät.
Seite 55
. Erhöhen Sie um 1 Dämpfungsstufe,
Seite 62
. [Gilt nicht für