Kapitel 3: Einstellungen am SmartPilot vornehmen
Reset des gesamten Systems
ACHTUNG:
Benutzen Sie diese Funktion NIEMALS, es sei denn, Sie haben klare
Instruktionen von einem autorisierten Raymarine-Servicehändler.
Wenn Sie ein komplettes Reset durchführen, verlieren Sie ALLE
Kalibriereinstellungen des SmartPilot! Sie müssen dann den ganzen
Inbetriebnahmeprozess wiederholen!
Wenn Sie das System-Reset wählen, werden alle Ihre Kalibrierwerte auf die
Grundeinstellungen zurückgesetzt:
•
Alle Einstellungen der Anwender-, Probefahrt- und Händler-
Kalibrierung werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
•
Die Einstellungen der Anzeige-Kalibrierung ändern sich nicht, da sie in
jedem einzelnen Bediengerät separat gespeichert wurden.
So setzen Sie Ihr gesamtes System zurück:
1. Wählen Sie System-Reset (RESET) in der Händler-Kalibrierung.
2. Drücken Sie +1 (beim ST8001 betätigen Sie den Drehknopf im
Uhrzeigersinn und drücken Sie dann auto).
3. Auf der Anzeige sehen Sie jetzt die Meldung ARE YOU SURE / SIND SIE
SICHER:
•
•
4. Jetzt sehen Sie die Anzeige CAL LOCK:
•
Drücken Sie nochmals +1, um 'YES'/'JA' zu wählen und um den
SmartPilot komplett zurückzusetzen. Beim ST8001 betätigen Sie
den Drehknopf im Uhrzeigersinn und drücken dann auto).
Alternativ dazu drücken Sie disp, um den Vorgang abzubrechen.
Drücken Sie standby 2 Sek. lang und speichern Sie die neuen
Grundeinstellungen. Dann schalten Sie den SmartPilot Kurscom-
puter aus und wieder ein.
63