Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Emv-, Service- Und Sicherheitsrichtlinien; Technische Hilfe - Raymarine SmartPilot Leitfaden Zur Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: Fehlersuche & Problemlösung

4.2 Wartung

Alle Raymarine-Geräte sind so konzipiert, dass Sie viele Jahre einwandfrei
laufen sollen, damit Sie Freude daran haben. Sie durchlaufen vor dem
Versand selbstverständliche umfassende Qualitätssicherungsprogramme.

EMV-, Service- und Sicherheitsrichtlinien

Raymarine-Geräte sollten nur von autorisierten Raymarine-Service-
händlern gewartet werden. Diese stellen sicher, dass immer die richtigen
Service-Verfahrensweisen und Ersatzteile verwendet werden, damit Ihr
Gerät nicht beeinträchtigt wird. An Ihrem Gerät gibt es keine Teile, dir
durch den Anwender gewartet werden dürfen!
Einige Geräte produzieren Hochspannung: Hantieren Sie daher niemals
mit Kabeln, solange Spannung am Gerät anliegt.
Beim Hochfahren produzieren alle elektrischen Geräte elektromag-
netische Felder. Hierdurch kann es zu Störimpulsen mit benachbarten
Geräten kommen, die sich negativ auf die Betriebsleistung auswirken
können. Um diese Effekte auf ein Minimum zu reduzieren und die best-
mögliche Leistung zu erzielen, halten Sie sich bitte an die Installations-
richtlinien, d.h. insbesondere and die Richtlinien für die EMV (elektro-
magnetische Verträglichkeit).
Alle Probleme, die mit der EMV zusammenhängen, sollten Sie Ihrem
örtlichen Fachhändler oder an die Firma H.E. Eissing KG, Tel. 04921-
8008-0 berichten. Ihre Information wird dazu verwendet, die Produkte
langfristig zu verbessern. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei!
Bei manchen Installationen ist es nicht möglich, Störimpule gänzlich
auszuschließen. Dies beschädigt Ihr Gerät zwar i.d.R. nicht, es kann aber
zu lästigen Reset-Erscheinungen und vorübergehenden Betriebsstörun-
gen kommen.

Technische Hilfe

Raymarine-Geräte werden durch ein weltweites Netz von Distributoren und
Service-Händlern vertreten. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Gerät haben,
wenden Sie sich entweder an die Generalvertretung Ihres Landes (in
Deutschland: H.E. Eissing KG, 2. Polderweg 18, 26723 Emden, Tel. 04921-
8008-0, Fax 04921-8008-19, eMail: info@eissing.com) oder an einen
Service-Händler. Oder rufen Sie das Raymarine Technical Services Call
Center an. Adressen mit Tel.-Nrn. finden Sie ganz hinten im englischen
Handbuch.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis