zeige" in „Kennenlernen der Instrumententafel".
Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für die
Geschwindigkeit: imperial (mph) oder metrisch
(km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
• Einmaliges Drücken der Taste SET (+) erhöht
die Soll-Geschwindigkeit um etwa 1 mph.
Jedes nachfolgende Antippen der Taste führt
zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit um
1 mph.
• Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
steigt die eingestellte Geschwindigkeit weiter
an, bis die Taste losgelassen wird. Daraufhin
wird die neue Sollgeschwindigkeit umgesetzt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
• Einmaliges Drücken der Taste SET (+) erhöht
die Soll-Geschwindigkeit um etwa 1 km/h.
Jedes nachfolgende Antippen der Taste führt
zu einer Erhöhung um 1 km/h.
• Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
steigt die eingestellte Geschwindigkeit weiter
an, bis die Taste losgelassen wird. Daraufhin
wird die neue Sollgeschwindigkeit umgesetzt.
Reduzieren der Geschwindigkeit
Bei eingeschaltetem Tempomat können Sie die
Geschwindigkeit durch Drücken der Taste SET
(-) verringern.
Die vom Fahrer bevorzugten Maßeinheiten kön-
nen über die Einstellungen der Instrumententa-
fel ausgewählt werden. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Kombiinstrumentan-
zeige" in „Kennenlernen der Instrumententafel".
Die dargestellte Geschwindigkeitserhöhung ist
abhängig von der gewählten Maßeinheit für die
Geschwindigkeit: imperial (mph) oder metrisch
(km/h):
US-Geschwindigkeit (mph)
• Einmaliges Drücken der Taste SET (-) verrin-
gert die Soll-Geschwindigkeit um etwa
1 mph. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Verringerung um 1 mph.
• Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
sinkt die eingestellte Geschwindigkeit, bis die
Taste losgelassen wird. Daraufhin wird die
neue Sollgeschwindigkeit umgesetzt.
Metrische Geschwindigkeit (km/h)
• Einmaliges Drücken der Taste SET (-) verrin-
gert die Soll-Geschwindigkeit um etwa
1 km/h. Jedes nachfolgende Antippen der
Taste führt zu einer Verringerung um 1 km/h.
• Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
sinkt die eingestellte Geschwindigkeit, bis die
Taste losgelassen wird. Daraufhin wird die
neue Sollgeschwindigkeit umgesetzt.
Beschleunigen zum Überholen
Das Gaspedal wie bei normaler Fahrt durchdrü-
cken. Wird das Gaspedal losgelassen, kehrt das
Fahrzeug zur Soll-Geschwindigkeit zurück.
Wiederaufnahme der
Geschwindigkeit
Zur Wiederaufnahme einer zuvor eingestellten
Geschwindigkeit die Taste RES kurz drücken.
Die Wiederaufnahme ist bei jeder Geschwindig-
keit über 32 km/h (20 mph) möglich.
Deaktivierung
Bei einer leichten Betätigung des Bremspedals,
durch Drücken der Taste CANC (Abbrechen)
bzw. bei normalem Bremsdruck zum Abbrem-
sen des Fahrzeugs, wird der Tempomat deakti-
viert, ohne die gespeicherte eingestellte Ge-
schwindigkeit zu löschen.
Durch Drücken der Taste „On/Off" (Ein/Aus)
oder durch Ausschalten der Zündung wird die
gespeicherte eingestellte Geschwindigkeit aus
dem Speicher gelöscht.
ABSTANDSTEMPOMAT (ACC) –
JE NACH AUSSTATTUNG
Der Abstandstempomat (ACC) erhöht bei der
Fahrt auf Autobahnen oder Schnellstraßen den
vom Tempomaten bewirkten Fahrkomfort. Der
Abstandstempomat ist allerdings kein Sicher-
heitssystem und nicht dazu vorgesehen, Zu-
sammenstöße zu verhüten. Der Tempomat
funktioniert auf unterschiedliche Weise. Be-
achten Sie bitte den entsprechenden Ab-
schnitt in diesem Kapitel.
Mit dem Abstandstempomaten (ACC) können
Sie bei leichter bis mäßiger Verkehrsdichte den
Tempomaten eingeschaltet lassen, ohne ihn
197