Herunterladen Diese Seite drucken

Bedingungen Zum Wiederanlassen Des Motors; Sicherheitsfunktionen - Jeep RENEGADE Betriebsanleitung

Werbung

automatischer Zwei-Zonen-Klimaanlage
noch kein geeigneter Wärmekomfort
erreicht wurde oder wenn die
MAX-DEF-Funktion aktiviert wurde.
In der ersten Nutzungszeit, um das
System zu initialisieren.
BEDINGUNGEN ZUM
WIEDERANLASSEN DES
MOTORS
Der Motor kann sich aus Gründen des
Komforts, der Emissionsbeschränkung
und der Sicherheit ohne Eingreifen des
Fahrers automatisch wieder
einschalten, wenn bestimmte
Bedingungen auftreten, darunter:
wenn die Batterie nicht ausreichend
geladen ist.
Verminderter Unterdruck der
Bremsanlage (beispielsweise nach
wiederholtem Drücken des
Bremspedals).
Das Fahrzeug bewegt sich
(beispielsweise beim Befahren von
Neigungen).
Abstellen des Motors mit der
Stop&Start-Automatik länger als etwa
3 Minuten.
Wenn bei den Versionen mit
automatischer Zwei-Zonen-Klimaanlage
noch kein geeigneter Wärmekomfort
erreicht wurde oder die MAX-DEF-
Funktion aktiviert wurde.
Mit eingerücktem Gang ist der
automatische Start des Motors nur
möglich, wenn das Kupplungspedal voll
nieder getreten wird.
Der Vorgang wird durch die Anzeige
einer entsprechenden Displaymeldung,
und bei einigen Versionen, durch das
Aufleuchten des Symbols
Hinweis
Bei einem unerwünschten Abstellen des
Motors, beispielsweise durch
plötzliches Loslassen des
Kupplungspedals bei eingelegtem
Gang, ist bei aktiver Automatik das
Wiederanlassen des Motors durch
vollständiges Drücken des
Kupplungspedals oder Einlegen des
Leerlaufs möglich.
Wird die Kupplung nicht betätigt, so
kann der Motor 3 Minuten nach
Abstellen des Motors nur noch mit Hilfe
der Anlassvorrichtung gestartet werden.
SICHERHEITS
FUNKTIONEN
Wenn der Motor der Stop&Start-
Automatik abgestellt wird, der Fahrer
seinen Sicherheitsgurt löst oder die
Fahrertür öffnet, kann der Motor nur mit
der Anlassvorrichtung wieder gestartet
werden.
Diese Bedingung wird dem Fahrer
sowohl über eine akustische Meldung
(Summer), als auch über die Anzeige
einer Displaymitteilung angezeigt.
FUNKTION „ENERGY
SAVING"
(wo vorhanden)
Wenn nach einem automatischen Start
des Motors der Fahrer ca. 3 Minuten
angezeigt.
lang nichts unternimmt, stellt die
Stop&Start-Automatik den Motor
endgültig ab, um Kraftstoff zu sparen.
Unter diesen Bedingungen kann der
Motor nur noch mit der
Anlassvorrichtung gestartet werden.
ANMERKUNG Es ist aber auf jeden Fall
möglich, den Motor am Laufen zu
halten, indem man die Stop&Start-
Automatik deaktiviert.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Bei Funktionsstörungen schaltet sich
die Stop&Start-Automatik ab.
Nähere Information hierzu sind dem
Abschnitt „Kontrollleuchten und
Meldungen" im Kapitel „Kenntnis der
Instrumententafel" zu entnehmen.
INAKTIVITÄT DES
FAHRZEUGES
135) 136)
Bei einer Außerbetriebsetzung des
Fahrzeugs (oder bei einem Ersatz der
Batterie) muss besonders darauf
geachtet werden, dass die elektrische
Stromversorgung von der Batterie
abgeklemmt wird.
Der Vorgang erfolgt durch Trennen des
Steckverbinders A Abb. 183 (durch
Betätigung der Taste B) vom
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading