Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Compass Bedienungsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

verlust oder einer schweren Beschädigung des
Katalysators führen können. Ist dies der Fall, sollte
Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich gewartet wer-
den.
WARNUNG!
Ein defekter Katalysator wie oben beschrie-
ben kann höhere Temperaturen erreichen als
unter normalen Betriebsbedingungen. Dies
kann zu Bränden führen, wenn Sie langsam
über brennbare Stoffe wie trockene Pflanzen,
Holz oder Karton usw. fahren bzw. darüber
parken. Dies kann schwere oder tödliche
Verletzungen des Fahrers, der Mitfahrer oder
anderer zur Folge haben.
ACHTUNG!
Längeres Fahren bei eingeschalteter Sys-
temkontrollleuchte (MIL) ohne eine Überprü-
fung durch den Vertragshändler kann zu wei-
teren Schäden am Fahrzeugsteuersystem
führen. Außerdem kann sich dies möglicher-
weise nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch
und auf das Fahrverhalten auswirken. Das
Blinken der Systemkontrollleuchte (MIL)
zeigt an, dass ein schwerer Katalysatorscha-
den und Leistungsverlust unmittelbar bevor-
stehen. Sofortige Instandsetzung ist erfor-
derlich.
– Warnleuchte Abstandstempomat
warten – Je nach Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der
Abstandstempomat (ACC) nicht funktioniert und
gewartet werden muss. Weitere Informationen
finden Sie unter „Abstandstempomat (ACC)" in
„Start und Betrieb".
– Service-Warnleuchte für
zuschaltbaren Allradantrieb – Je nach
Ausstattung
Sollte die Leuchte nicht erlöschen oder während
der Fahrt aufleuchten, zeigt dies eine Störung
des zuschaltbaren Allradantriebs an, die eine
Instandsetzung erfordert. Wir empfehlen, das
Fahrzeug zur nächsten Vertragswerkstatt zu
bringen und es dort sofort reparieren zu lassen.
Kontrollleuchte Kollisionswarnsystem
(FCW) warten – je nach Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn eine
Fehlfunktion des Kollisionswarnsystems vor-
liegt. Bitten Sie Ihren örtlichen Vertragshändler
um Wartung. Weitere Informationen finden Sie
unter „Kollisionswarnsystem (FCW)" in „Sicher-
heit".
Warnleuchte Stopp/Start-System
warten – je nach Ausstattung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, um anzuzei-
gen, dass das Stopp/Start-System nicht ord-
nungsgemäß funktioniert und eine Wartung er-
forderlich
ist.
Kontaktieren
Vertragshändler für diese Wartungsmaßnahme.
– Warnleuchte
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
Die Warnleuchte schaltet sich ein und eine
Meldung wird angezeigt, um anzuzeigen, dass
der Reifendruck geringer ist als der empfohlene
Wert und/oder dass langsamer Druckverlust
auftritt. In diesen Fällen kann eine optimale
Reifenlebensdauer und ein optimaler Kraftstoff-
verbrauch nicht garantiert werden.
Sollten ein oder mehrere Reifen sich in dem
oben genannten Zustand befinden, werden im
Display die Anzeigen für jeden Reifen nachein-
ander angezeigt.
ACHTUNG!
Fahren Sie mit einem oder mehreren defek-
ten Reifen nicht weiter, da das Verhalten
nicht korrekt sein könnte. Halten Sie das
Fahrzeug an, vermeiden Sie scharfes Brem-
sen und lenken. Führen Sie bei einem Loch
im Reifen sofort eine Reparatur mithilfe des
speziellen Reifenreparatursatzes durch, und
wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren
Vertragshändler.
Jeder Reifen (auch das Ersatzrad, falls vorhan-
den) sollte einmal im Monat im kalten Zustand
auf den vom Hersteller empfohlenen Reifen-
druck überprüft werden. Die Druckwerte sind
Sie
Ihren
auf der Fahrzeugplakette oder einer Reifen-
druckplakette angegeben. (Ist Ihr Fahrzeug mit
Reifen einer anderen Größe ausgestattet als
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis