Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung Des Schaltgetriebes; Die Korrekte Bedienung Des Getriebes Erfor - Alfa Romeo 159 Betriebsanleitung Und Wartung

Werbung

BEDIENUNG DES
SCHALTGETRIEBES
Das Fahrzeug kann mit Mechanikge-
triebe mit 6 oder 5 Gängen (Version 1.8
140 PS) ausgestattet sein. Die Position
der einzelnen Gänge wird durch das
Ideogramm dargestellt, das sich auf dem
Kugelgriff des Schalthebels befindet.
Beim Einlegen der Gänge immer das
Kupplungspedal vollständig niedertreten.
Zum Einlegen des 6
mit Druck nach rechts bedienen, um zu
vermeiden, dass versehentlich der 4
Gang eingelegt wird.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges R
von der Leerlaufstellung aus ist der Ring
A, Abb. 3 oder A, Abb. 4 von un-
ten anzuheben und gleichzeitig der He-
bel nach links und dann nach vorn zu
führen. Nach der Einlage des Rück-
wärtsganges den Ring loslassen. Um
von der Stellung des Rückwärtsganges
auf einen anderen Gang zu schalten, ist
es nicht notwendig, den Ring anzuhe-
ben.
156
Abb. 3
Ganges den Hebel
.
.
Abb. 4
ZUR BEACHTUNG Der Rückwärts-
gang kann nur bei vollständig stehen-
dem Fahrzeug eingelegt werden. Bei
laufendem Motor mindestens 3 Sekun-
den bei gedrücktem Kupplungspedal
warten, bevor man den Rückwärtsgang
einlegt, um Beschädigungen an den
Zahnrädern und Schaltgeräusche zu ver-
meiden.
ZUR BEACHTUNG
Die korrekte Bedienung
des Getriebes erfor-
dert, dass das Kupplungspedal
ganz durchgetreten ist. Der
Fußbodenbereich unter den Pe-
dalen darf folglich keine Hin-
dernisse aufweisen. Darauf
achten, dass eventuell zusätz-
A0E0397m
liche Fußmatten gut aufliegen
und nicht mit den Pedalen in
Berührung kommen.
Während der Fahrt nicht
die
Hand
Schalthebel lassen, die
dadurch ausgeübte Kraft kann
auf die Dauer, obwohl sie gering
ist, die inneren Gangschal-
A0E0151m
tungselemente abnutzen. Der
Einsatz des Kupplungspedals
muss ausschließlich auf das Um-
schalten beschränkt werden.
Nicht mit auf dem Kupplungs-
pedal aufliegendem Fuß fahren,
auch wenn dieser es nur leicht
berührt. Fur Versionen / Mark-
te wo vorgesehen die Steuere-
lektronik des Kupplungspedals
kann eingreifen, weil sie einen
fehlerhaften Fahrstil als Defekt
interpretiert.
auf
dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading