PROFI mc 4000
zugeordnete Servos:
Servo Nr.
ist ...
BUTTERFLY
1 und 2
BUTTERFLY
3 und 4
HÖHE+
5
SEITE
6
SPOILER
7 und 8
KUPPLUNG
9
FAHRWERK
10
WINGLET
11 und 12
Kurveneinstellungen und Festwerte
1
HÖHE+
Anteil FLAP
-10%
+10%
FLAP-Geber
Weg
-40%
+100%
Bemerkungen
± 75% r
QUER
FLAP
+25/-60%
SPOILER
+100%
± 15%
HÖHE
± 60% r
QUER
FLAP
+25/-60%
SPOILER
+100%
± 15%
HÖHE
± 90%
HÖHE
SPOILER
0/+25%
FLAP
GAS
Geb.n. akt.!
FAHRWERK
± 100% r
Combi S
± 100%
± 100% r
± 100%
Combi S
-0/+100%
SPOILER
100%
± 100%
QUER
Flugzustand
2
3
4
Fest-
Fest-
wert
wert
-2%
+10%
Fest-
Fest-
wert
wert
-100%
+100%
Prinzipdarstellung „Segler Butterfly"
z.B. F3B-Modell
AUS
5
Darstellung von oben auf das Modell gesehen.
Voraussetzung für richtige Servolaufrichtungen:
•
Anlenkung von Höhenruder und Querruder auf
der Unterseite der Ruderklappe
•
Abtriebshebel Servo 1 bis 4 zeigen nach unten.
"Segler Butterfly"
Seite 73