PROFI mc 4000
6.2 Den Namen SERVOMIX ändern
Taste
Wirkung
x
Einstieg in den Menüring
q
weiter zu „Menü 2: zuordnen"
w
weiter zu „Mixer zuordnen"
Mixer zuordnen
;SERVO 1:SERVOMIX
wird gesteuert von
,1.
In der zweiten Zeile steht nach dem Doppelpunkt der
Name des Mischer (im Beispiel oben ist er noch
SERVOMIX). Die letzte Zeile sagt, daß der 1. Anteil
dieses Mischers „NICHTS" ist. Das bedeutet, daß
dieser Anteil noch nicht definiert wurde oder nicht
gebraucht wird. Den Namen können und sollten Sie
jetzt schon ändern.
x
Einstellfeld „Mischername" öffnen
(das erste Zeichen blinkt)
Ab jetzt werden die Tasten b und x zum Aus-
wählen des Zeichens benutzt, das verändert
werden soll.
Die nächsten beiden Schritte wiederholen Sie, bis der
gewünschte Name im Display steht.
b oder x
Zeichen zum Ändern auswählen
q/n o. DE
Buchstabe, Ziffer oder Zeichen aus-
wählen. Angeboten werden:
!"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
[¥]^_`
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
{|}><ÇüéâäàåçêëèïîìÄÅÉæÆÔöòûÿÖü
Wenn Sie die Funktion des jetzt neu benannten Mi-
xers erst später definieren wollen, gehen Sie mit
k k
zurück zur „Betriebsanzeige"
oder wählen einen anderen SERVOMIX, der umbe-
nannt werden soll.
6.3 SERVOMIX und MULTIMIX definieren
Das Definieren eines SERVOMIX oder MULTIMIX ist
auch eine Art von Zuordnen. Sie ordnen nämlich zu,
an welchen Eingang des Mixers welches Steuersignal
gelangen soll.
Gemacht wird das im Menü „MIXER zuordnen", das
Sie im Abschnitt 6.2 schon kennengelernt haben.
Taste
Wirkung
Ä
NICHTS
_
x
Einstieg in den Menüring
q
weiter zu „Menü 2: zuordnen"
w
weiter zu „Mixer zuordnen"
Mixer zuordnen
;SERVO 1:SERVOMIX
wird gesteuert von
,1.
Jetzt wählen Sie das Servo aus, für das Sie den
SERVOMIX definieren wollen. (Wenn Sie ihn umge-
tauft haben, erscheint er natürlich mit dem neuen Na-
men.)
Dazu öffnen Sie mit der Taste b das Auswahlfeld und
wählen mit q/n oder dem Digi-Einsteller.
Beim Durchblättern erscheinen zunächst alle Servos,
denen Sie SERVOMIX zugeordnet haben.
Wenn Sie auch MULTIMIX zugeordnet haben, dann
erscheinen diese am Schluß der Liste. Im Display wird
das Wort SERVO dann durch MIXER ersetzt.
Mixer zuordnen
;MIXER13:MULTIMIX1 Ä
wird gesteuert von
,1.
Jetzt kommt die Definition des Mischers, das Festle-
gen der Mischanteile.
Das Verfahren ist für jeden der acht möglichen Anteile
gleich.
g
Auswahlfeld „Anteilnummer" öffnen
(blinkt)
q/n o. DE
Anteilnummer auswählen
w
Auswahlfeld „Anteilart" öffnen
(blinkt)
q/n o. DE
Anteilart auswählen
Hier finden Sie alle Möglichkeiten wieder, die wir
schon beim Servo zuordnen für den Basistyp
UNIVERSAL beschrieben haben (
Hier, und nur hier, tauchen jetzt die fünf Mischer
MULTIMIX 1 bis 5 auf. Sie können den Ausgang eines
MULTIMIX also als Anteil für einen SERVOMIX zu-
ordnen. Wenn Sie die Anteilsarten einmal durchblät-
tern, finden Sie MULTIMIX 1 bis 5 ganz am Ende.
Das Zuordnen
Ä
NICHTS
_
NICHTS
_
S. 39).
Seite 41