PROFI mc 4000
2. Basistyp (1 Zustand)
"Trainer 2xQuer"
Der Unterschied zum 1. Basistyp besteht darin, daß
die Querruder jetzt von zwei getrennten Servos ge-
steuert werden.
zugeordnete Geber:
Geber...
steuert ...
SEITE
A
HÖHE
B
QUER
C
GAS
D
zugeordnete Schalter:
Schalter
geschaltete
Funktion
S02#
Dual-Rate
S04'
Combi-Switch
Quer->Seite
Dual-Rate ist auf 60% eingestellt und wir für QUER
und HÖHE gemeinsam geschaltet.
Combi-Switch arbeitet mit 200% Mitnahme
von QUER nach SEITE.
zugeordnete Servos:
Servo Nr.
ist ...
QUER
1
HÖHE
2
SEITE
3
GAS
4
QUER
5
r kennzeichnet Anteile, die umgepolt sind. Das Um-
polen ist erforderlich, wenn die Ruder entsprechend
der nebenstehenden Skizze angesteuert werden.
Bemerkungen
± 100%
± 100%
± 100%
Differenzierung
50%
± 100%
Leerlauftrimmung
HINTEN
30%
Bemerkungen
Quer und Höhe
nur bei Modellen mit Seg-
lercharakteristik notwendig
Mischanteile
± 100% r
± 100%
± 100%
Combi S
± 100%
± 100% r
Prinzipdarstellung „Trainer 2xQuer"
zwei getrennte Servos für die Querruder
Darstellung von oben auf das Modell gesehen.
Voraussetzung für richtige Servolaufrichtungen:
•
Anlenkung von Höhenruder und Querruder auf
der Unterseite der Ruderklappe
•
Die Abtriebshebel der liegend gezeichneten Ser-
vos zeigen nach unten.
"Trainer 2xQuer"
Seite 69