Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware Zur Bedienung; Knüppel, Trimmungen, Schieber; Die Tastatur - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Akku mit dem Profi-Ladekabel direkt an das
Ladegerät anschließen.
!
Sicherheitshinweis!
achten Sie die Betriebsanleitungfür das Ladegerät!

Hardware zur Bedienung

Knüppel, Trimmungen, Schieber
Die PROFI mc 4000 ist serienmäßig mit zwei Kreuz-
knüppeln (Geber A, B, C und D) und zwei Schiebern
(Geber E und F) ausgerüstet. Das sind also sechs
proportionale Funktionen, die gesteuert werden kön-
nen.
Wem das noch nicht reicht, der hat für Sonderfälle mit
den Trimmschiebern (TA, TB, TC und TD) der
PROFI mc 4000 noch vier zusätzliche Geber, die bei
Bedarf wie alle anderen Geber benutzt werden kön-
nen. Voraussetzung ist natürlich, daß die Trimmung
nicht für die zugehörige Knüppelfunktion gebraucht
wird.

Die Tastatur

Abb. 11:Tastatur
„Wozu sind die Tasten da?" Der nächste Abschnitt
wird diese Frage beantworten. Sie werden nicht nur
lesen können, was mit welcher Taste gemacht wird,
sondern gleichzeitig auch das Bedienkonzept der
PROFI mc 4000 kennenlernen.
16
Bauen Sie den Akku zur Sicherheit aus,
wenn Sie mit hohen Ladeströmen arbeiten!
Bei Überladung oder defekten Zellen könnte die
Elektronik im Sender schaden nehmen.
Be-
Jeder Einstellvorgang (um nicht zu sagen Program-
miervorgang) läuft nach dem gleichen Schema ab:
Menü auswählen
„Was soll geschehen?"
Einstellfeld öffnen
„Was soll verändert werden?"
Wert verändern
„Wie soll der neue Zustand sein?"
Einstellfeld schließen
„Jetzt wird der neue Zustand gespeichert!"
Menü verlassen
„Der Normalbetrieb geht weiter!"
Bei jedem dieser Schritte werden unterschiedliche
Tasten benutzt. Die anschließende Tabelle gibt Ihnen
einen Überblick über die Wirkung der einzelnen Tas-
ten.
Handbuch
Version 2.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis