Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co-Pilot; Was Der Co-Pilot Ansagen Kann; Co-Pilot Aktivieren; Schalter Für Zeitansage Zuordnen - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Co-Pilot

Co-Pilot
der Trainings-Timer
mit Sprachausgabe-Option
Mit den Stoppuhren und Timern haben wir uns schon
im Abschnitt „Besondere Menüs: Stoppuhren/Timer"
(
S. 25) befaßt.
Auch der Rundenzähler wurde dort schon behandelt
(
S. 29). Wir beschränken uns in diesem Kapitel nur
auf die Dinge, die im Zusammenhang mit der Sprach-
ausgabe wichtig sind (

1. Was der Co-Pilot ansagen kann

Flugzustand bei Power on
Timer 1 oder Timer 2
Rundenzahl, Rundenzeit

2. Co-Pilot aktivieren

Die Sprachausgabe (Co-Pilot) wird im Menü „Uh-
ren/Zähler" AUS- oder EIN-geschaltet. Sie müssen für
alle Modellspeicher „EIN" wählen, in denen Sie die
Sprachausgabe benutzen wollen.
Taste
Wirkung
g g
Einstieg in Timer-Menü mit HOT-KEY
b
Auswahlfeld TIMER öffnen (blinkt)
q/n o. DE
Co-Pilot auswählen
;Co-Pilot :
--------------------
,TIMER 1
Öffnen Sie jetzt mit der Taste x das Auswahlfeld und
wählen Sie mit q/n oder dem Digi-Einsteller den
Zustand EIN.
Bei aktivierter Sprachausgabe werden die Piepstöne
für den Timerbetrieb abgeschaltet.
Das Auswahlfeld für die Optionen der Sprachausgabe
öffnen Sie mit der Taste g. Hier finden Sie:
Schalter zum Abrufen der Zeitansage zuord-
nen
Timer 1 und Timer 2 können zu jeder Zeit wäh-
rend des Betriebs mit den hier zugeordneten
Schaltern abgefragt werden.
Ansageart festlegen
Die Ansage kann in Sekunden oder in Minu-
ten/Sekunden erfolgen. Außerdem können Sie
wählen, ob die Ansage nur beim Rückwärtszäh-
len (Countdown) oder in beiden Zählrichtungen
erfolgen soll.
Seite 62
S. 63).
AUS
AUS
2.1 Schalter für Zeitansage zuordnen
Wichtig!
Der Schalter bestimmt nur, ob die Zeiten der beiden
Timer angesagt werden.
Die START/STOP-Schalter müssen Sie im gleichen
Menü, aber bei TIMER 1 bzw. 2 zuordnen.
Wir empfehlen, immer nur einer der beiden Timer
ansagen zu lassen. Das erreichen Sie, wenn Sie die
Ansage für Timer 1 und Timer 2 mit dem selben
Schalter, aber entgegengesetzten Stellungen abrufen
(z.B. S02' für Timer 1 und S02# für Timer 2).
Hier könnte auch eine Taste benutzt werden. Bei los-
gelassener Taste wird Timer 1 angesagt. Wenn Sie
die Taste drücken, hören Sie die Ansage für den Ti-
mer 2.
Taste
g
w
Als Schalter sind S01 bis S12, Wechselschalter W1
oder W2, Tast-Schalter T1 bis T3 oder einer der Ge-
berschalter G1 bis G6 möglich. Wenn Sie die Ansage
Ä
nicht wollen, können Sie „AUS" wählen.

2.2 Ansageart: Minuten

_
Taste
g
Wenn Sie mit der Taste w das Auswahlfeld öffnen
und EIN wählen, dann werden Zeiten über 59 Sekun-
den als Kombination aus Minuten und Sekunden an-
gesagt.
Wirkung
Auswahlfeld „Co-Pilot-Optionen" öff-
nen, dann mit q/n oder dem Digi-
Einsteller Timer 1 oder 2 wählen
;Co-Pilot :
--------------------
,TIMER 1
Auswahlfeld „Schalter" öffnen, dann
mit q/n oder dem Digi-Einsteller den
gewünschten Schalter wählen
Wirkung
Auswahlfeld „Co-Pilot-Optionen" öff-
nen, dann mit q/n oder dem Digi-
Einsteller ANSAGE MINUTEN wählen
;Co-Pilot :
--------------------
,MINUTEN
Handbuch
AUS
Ä
AUS
_
AUS
Ä
AUS
_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis