Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugzustände; Flugzustände Vorbereiten; Flugzustand Auswählen; Schalter Zuordnen - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flugzustände
Flugzustände
In der PROFI mc 4000 sind für einen Teil der Flug-
zeuge, alle Hubschrauber und den Basistyp
„UNIVERSAL" bis zu fünf Flugzustände möglich.
Als Flugzustände bezeichnen wir die unterschiedlichen
Einstellungen, die ein Modell in unterschiedlichen
Flugsituationen braucht. Der Begriff Flugphase ist
dafür auch gebräuchlich und meint genau dasselbe.
Für jeden Flugzustand speichert der Sender getrennte
Einstellungen für
Geberweg
Der Weg wird für beide Seiten getrennt gespei-
chert.
Gebermitte
Einstellungen von EXPO und Dual-Rate
Dazu gehören die %-Werte und die zugeordneten
Schalter zum Aktivieren von Expo und DR.
Zeit
Damit ist die Zeit gemeint, bis der neue Flugzu-
stand voll wirksam ist. Klappen und Ruder wer-
den also nicht schlagartig in den neuen Zustand
gefahren, sondern „weich".
Name
Die Flugzustände können Sie mit eigenen (spre-
chenden) Namen versehen.
Beispiele: Normalflug, SCHLEPP, LANDUNG,
SCHWEBEN, STRECKE, SPEED ...
In den Basistypen für Hubschrauber ist der Flug-
zustand 5 fest mit AUTOROTATION belegt.
1. Flugzustände vorbereiten
Zum Vorbereiten gehört als erstes das Zuordnen ei-
nes Schalters für die Zustände 2 bis 5.
Der Zustand 1 ist immer EIN, weil ein Modell „ohne
Zustand" sinnlos wäre.
1.1 Flugzustand auswählen
Taste
Wirkung
g
Einstieg in den Menü-Ring
qq
weiter zu Menü 3
x
weiter zu „FLUGZUST"
;1: Zustand 1
--------------------
ZEIT
,00.0sec
b
Auswahlfeld Flugzustand öffnen
mit q/n oder dem Digi-Einsteller
gewünschten Flugzustand 1 bis 5 wäh-
len
Jetzt können Sie einen Schalter zuordnen, die Zeit
einstellen oder den Namen dieses Flugzustands än-
dern.
Seite 64
Ä
SCHALTER
EIN
_

1.2 Schalter zuordnen

Als Schalter für die Flugzustände sind S01 bis S12,
Wechselschalter W1 oder W2, Tast-Schalter T1 bis
T3 oder einer der Geberschalter G1 bis G6 möglich.
Für Flugzustände, die Sie nicht benutzen wollen, wäh-
len Sie „AUS".
Für den Flugzustand 1 läßt sich das Feld „Schalter"
zwar öffnen, aber nicht verändern. Dort bleibt immer
„EIN" stehen. Name und Zeit lassen sich aber auch für
diesen Flugzustand verändern.
w
Auswahlfeld „SCHALTER" öffnen
mit q/n oder dem Digi-Einsteller
gewünschten Schalter wählen
Taste y polt die Wirkrichtung des
gewählten Schalters um

1.3 Zeit einstellen

Die Zeit, in der der Wechsel zum angewählten Flug-
zustand erfolgt, läßt sich zwischen 00.0 sec und
10.0 sec einstellen.
g
Einstellfeld „ZEIT" öffnen
mit q/n oder dem Digi-Einsteller
gewünschte Zeit einstellen
1.4 Name ändern
Die Namen für Flugzustände können bis zu 12 Zei-
chen lang sein.
x
Einstellfeld „Flugzustandsname" öffnen
(das erste Zeichen blinkt)
Ab jetzt werden die Tasten b und x zum Aus-
wählen des Zeichens benutzt, das verändert
werden soll.
Die nächsten beiden Schritte wiederholen Sie, bis der
gewünschte Name im Display steht.
b oder x
Zeichen zum Ändern auswählen
q/n o. DE
Buchstabe, Ziffer oder Zeichen aus-
wählen. Angeboten werden:
!"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
[¥]^_`
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
{|}><ÇüéâäàåçêëèïîìÄÅÉæÆÔöòûÿÖü
Wenn Sie jetzt weitere Flugzustände bearbeiten wol-
len, müssen Sie die Namensänderung mit einer der
Auswahltasten g oder w beenden, anschließend das
Auswahlfeld Flugzustand mit b öffnen und einen
neuen Flugzustand wählen.
Wenn alles fertig ist, gehen Sie mit:
k k
zurück zur „Betriebsanzeige"
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis