Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlmesser Benutzen - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Menüs
Betriebsart wählen
--------------------
Betriebsart :
Neutralpunkt:
x
Eingabefeld Betriebsart öffnen (blinkt)
q/n od. DE
PPM 7, PPM 9, PPM 12 oder PCM/A
wählen
PPM7, PPM 9 und PCM/A sind Betriebsarten, die von
MULTIPLEX bisher schon benutzt wurden. Sie können
also mit Ihrem neuen Sender alle alten Empfänger
weiterbenutzen.
PPM 12
ist eine Neuentwicklung, die die Übertra-
gung von 12 echten, schnellen Steuerkanälen erlaubt.
Dafür ist natürlich auch der passende Empfänger
Rx 12 DS
erforderlich.
Neutralpunkt für Fremdservos anpassen
Als Neutralpunkt wird die Impulslänge bezeichnet, die
der Sender erzeugt, wenn die „Mittelstellung" eines
Servos übertragen werden soll. MULTIPLEX verwen-
det 1,6 ms.
Wenn Sie in Ihrer Empfangsanlage Servos einsetzen,
die nicht der MULTIPLEX-Norm entsprechen, läßt sich
der Neutralpunkt für alle Servos gemeinsam umstel-
len.
w
Eingabefeld Neutralpunkt öffnen
(blinkt)
q/n
MPX (=MULTIPLEX) = 1,6 ms oder
FREMD = 1,5 ms wählen
Wenn Sie auf FREMD umstellen, wird die Mitte mit 1,5
ms ausgegeben. Mit dieser Impulslänge können die
Servos vieler anderer Hersteller angesteuert werden.
Hinweis: Servowege für Fremd-Empfänger
Die Umstellung auf FREMD betrifft nur den Neutral-
punkt (die Mitte). Die Servowege müssen Sie einzeln
anpassen.
Wenn alles fertig ist, ...
k k
zurück zur Betriebsanzeige

4. Drehzahlmesser benutzen

Die PROFI mc 4000 kann mit dem Drehzahl-
Aufnehmer (Best.-Nr. 7 5970) als Drehzahlmesser
arbeiten. Der Aufnehmer ist übrigens der gleiche, der
auch schon für die PROFI mc 3000 verwendet wurde.
Technische Daten
Meßbereich für Luftschrauben mit 2 Blättern
1 U/min bis 60.000 U/min
Auflösung 20 U/min
wählbare Blattanzahl (1 bis 9 Blätter)
Anschließen
Der Drehzahl-Aufnehmer muß an die linke Multifunk-
tions-Buchse des Senders angeschlossen werden.
Seite 30
Wenn Sie in der Betriebsanzeige sind, erscheint beim
Anschließen des Drehzahl-Aufnehmers automatisch in
der untersten Zeile des Displays die gemessene
PPM9Ä
Drehzahl.
MPX_
Einstellen
Bevor Sie den Drehzahlmesser benutzen, stellen Sie
die Anzahl der Luftschraubenblätter ein.
Taste
x
n
w
x
q/n od. DE
k k
Wirkung
Einstieg in den Menüring
weiter zu „Menü 5: testen"
weiter zu „Drehzahl"
Drehzahlmesser :
--------------------
Blattzahl
=
U/min
=
Eingabefeld „Blattzahl" öffnen (blinkt)
Anzahl der Blätter wählen
zurück zur Betriebsanzeige
Handbuch
00000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis