Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher-Löschen; Speicher-Namen Ändern; Zweiter Unabhängiger Speicherblock (Option); Einschaltmenü - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFI mc 4000
Nach dem Ende der Übertragung werden die Meldun-
gen wieder durch das normale Kopiermenü ersetzt.
5. Speicher-löschen
Löschen ist eigentlich ein Sonderfall von Kopieren.
Gelöscht wird ein Modell, wenn Sie „LEER" auf ein
bestehendes Modell kopieren.
Beispiel: „löschen"
von ----LEER----
auf F3B
Ergebnis (z.B.):
von Auto
auf Auto
Der Modellspeicher „F3B" ist gelöscht. Damit der Sen-
der weiterarbeiten kann, wird automatisch das Modell
geladen, das vor dem gelöschten im Speicher liegt.
6. Speicher-Namen ändern
Jetzt gehen wir davon aus, daß Sie noch im Menü
„Speicher" sind und den Namen des aktuellen Spei-
chers ändern wollen.
Die Speichernamen dürfen maximal 15 Zeichen lang
sein.
Taste
Wirkung
b
weiter zum Menüpunkt „NAME"
Modellname ändern
--------------------
, F3B
g oder w
Einstellfeld „Name" öffnen (das erste
Zeichen blinkt)
Ab jetzt werden die Tasten g und w zum Aus-
wählen des Zeichens benutzt, das verändert
werden soll.
Die nächsten beiden Schritte wiederholen Sie, bis der
gewünschte Name im Display steht.
g oder w
Zeichen zum Ändern auswählen
q/n o. DE
Buchstabe, Ziffer oder Zeichen aus-
wählen. Angeboten werden:
!"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
[¥]^_`
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
{|}><ÇüéâäàåçêëèïîìÄÅÉæÆÔöòûÿÖü
Wenn der Name so aussieht, wie Sie ihn haben wol-
len, können Sie mit k k k zurück in die Betriebsan-
zeige gehen
6. Zweiter unabhängiger
Speicherblock (Option)
Im Modellspeicher der PROFI mc 4000 ließen sich
je nach Komplexität zwischen 25 und 100 Modelle
speichern. Manche Anwender haben diese Kapazität
inzwischen schon ausgeschöpft und lagern selten
gebrauchte Modelle auf den PC aus. Das ist gleichzei-
tig eine Sicherung für „Experimentierfreudige", die so
immer auf die „letzte funktionierende Version" eines
Modells zurückgreifen können.
Wenn Sie einen Zweiten Speicherblock in Ihren Sen-
der einbauen lassen, stehen Ihnen zwei voneinander
unabhängige Speicherbereiche gleicher Größe zur
Verfügung. Die Speicherkapazität steigt dadurch auf
Ä
50 bis 200 Modelle
_
So wird mit zwei Speichern gearbeitet:
Mit welchem der beiden Speicherbereiche Sie arbeiten
Ä
wollen, wird im Einschaltmenü 3 ausgewählt.
_
Vorausgesetzt, Sie haben die Speichererweiterung in
Ihrem Sender installieren lassen, dann können Sie wie
folgt vorgehen:
Sender mit gedrückter Taste k einschalten
2 x Taste q drücken
Jetzt muß dieses Menü sichtbar sein:
Einschaltmenü 3
--------------------
;TEXT Aa
Erscheint die unterste Zeile im Display nicht, dann ist
das zweite Speichermodul auch nicht vorhanden.
mit der Taste w das Auswahlfeld öffnen
mit q/n oder dem Digi-Einsteller das gewünschte
Modul auswählen
Mit k k gelangen Sie in die Betriebsanzeige und
_
aktivieren gleichzeitig das gewählte Modul.
TIP:
Erschrecken Sie nicht, wenn Ihr Sender jetzt „kurz
abschaltet". Der Wechsel zum anderen Speichermo-
dul löst einen kompletten Neustart aus. Dazu gehört
auch das Sichern der Daten, daher also die Meldung
„Daten werden gesichert" im Display.
Aktives Speichermodul abfragen:
Wenn Sie wissen wollen, welches Modul in Ihrem
Sender gerade aktiv ist, gehen Sie einfach in das Me-
nü Speicher. Von der Betriebsanzeige gelangen Sie
mit w w dorthin. In der obersten Zeile des Displays
erscheint jetzt die Nummer des aktiven Speichermo-
duls.
Speicher 1
--------------------
;NAME
,TRIMCHK.
Modellspeicher
.
BEEP=EINÄ
MODUL=2_
88% frei
KOPIERENÄ
WECHSEL_
Seite 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis