Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Digi-Einsteller; Die Schalter; Antennenlager Und Antennenfach; Display-Kontrast Einstellen - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROFI mc 4000
Mischer Signale ohne Einfluß der Trimmung ge-
braucht werden.
• Der Trimmbereich ist einstellbar.
Ab Werk ist die Trimmung auf 30% des Geber-
weges eingestellt. Im Programm läßt sie sich
zwischen 0% und 100% verändern.
• Jeder Trimmschieber kann zum Geber wer-
den.
Wenn Sie bei Funktionen, die mit einem Knüppel
gesteuert werden, auf die Trimmung verzichten
können, haben Sie vier zusätzliche Geber. Das
ist vor allem für die Freunde des Funktionsmo-
dellbaus interessant.
• Center-Trim erleichtert die Einstellarbeit.
Center-Trim ist eine „Erfindung" von MULTIPLEX,
die sich schon in einigen Senderfamilien bewährt
hat. Kurz gesagt bedeutet Center-Trim:
Die Endausschläge bleiben erhalten, wenn die
Trimmung verändert wird. Nur die Mitte wird
verschoben.
AUTOTRIM ist eine zusätzliche Trimmhilfe, wenn
Sie mit mehreren Flugzuständen arbeiten.

1.5 Der Digi-Einsteller

Der Digi-Einsteller hat die gleiche Funktion wie die
Tasten q und n. Er läßt sich überall dort sinnvoll
benutzen, wo Menüs schnell durchgeblättert oder Ein-
stellungen schnell verändert werden sollen. Eine Um-
drehung des Digi-Einstellers erspart Ihnen 30 Tasten-
drücke auf q oder n. Wenn Sie den Digi-Einsteller
nur um eine Raststellung verdrehen, entspricht das
einem einmaligen Tastendruck auf q oder n.
Einen Anschlag hat der Digi-Einsteller übrigens nicht.
Sehr nützlich ist der Digi-Einsteller auch dann, wenn
Sie Einstellungen im Flug verändern wollen. Sie wäh-
len einfach vor dem Start den Wert an, der verändert
werden soll und schließen die Klappe über der Tasta-
tur. Mit dem Digi-Einsteller können Sie jetzt die ge-
wünschten Veränderungen vornehmen. Die geschlos-
sene Klappe verhindert, daß Sie durch einen verse-
hentlichen Tastendruck zu einem anderen Wert sprin-
gen und dort ungewollte Veränderungen auslösen.
Version 2.0
Die Servomitte nicht im Betrieb verändern!
Beim Verändern der Mitte werden die Geber abge-
schaltet, und die Servos reagieren nicht auf Steu-
erbewegungen.
Funktionstest vor dem Start!
Machen Sie vor dem Start einen kompletten
Ruderfunktionstest, wenn Sie Ihren Sender in der
zuvor beschriebenen Weise „scharf" gemacht
haben.
Der Digi-Einsteller wird übrigens auch benutzt, um den
Kontrast des Displays einzustellen (

1.6 Die Schalter

Rechts und links vorne am Sender sind Felder für den
Einbau von jeweils 6 Schaltern vorgesehen. Der Digi-
Einsteller belegt ab Werk den Platz 5. Je nach Aus-
stattung Ihres Senders, können auch noch einige
Schalter eingebaut sein.
Abb. 4: Einbaupositionen der Schalter
Die Kennziffer der Schalter für die Software wird fest-
gelegt, wenn Sie den Schalter an die Hauptplatine im
Sender anschließen. In Abb. 10, Seite 15, sehen Sie,
welche Anschlüsse für die Schalter vorgesehen sind.

1.7 Antennenlager und Antennenfach

Die PROFI mc 4000 wird mit einer Edelstahlantenne
geliefert, die Sie im Antennenfach im Senderboden
aufbewahren können (
Mit der Spannschraube am Antennenlager (
Seite 12), läßt sich von außen die Haltekraft des An-
tennenlagers verändern. „Knallen" sie die Spann-
schraube jedoch nicht unnötig fest an. Das Antennen-
lager könnte dadurch geschädigt werden.

1.8 Display-Kontrast einstellen

Der Kontrast, und damit auch die Ablesbarkeit, von
LCDs ist vom Betrachtungswinkel, der Umgebungs-
helligkeit und von der Temperatur sehr stark abhän-
gig. Um das Anpassen des Kontrastes an Ihren „Ge-
schmack" möglichst einfach zu machen, hat die
PROFI mc 4000 eine elektronische Kontrasteinstel-
lung.
Der Kontrast kann mit dem Digi-Einsteller immer dann
eingestellt werden, wenn die Betriebsanzeige zu se-
hen ist.
Und so wird's gemacht:
Taste k drücken und festhalten
Der Sender
Abs. 1.8).
Abb. 9, Seite 15).
Abb. 2,
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis