Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-„Schalter" 1 Bis 6; Lautstärkeeinsteller - PROFI mc 4000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Zuordnen
4.5 Analog-„Schalter" 1 bis 6
Die Funktion ...
des Analog-Schalters läßt sich am besten mit dem
Lautstärkeeinsteller am Radio vergleichen. So wie Sie
am Radio die Lautstärke einstellen, so können Sie mit
einem Analog-Schalter stufenlos einen Wert verän-
dern. Als Werte sind Mischanteile und Faktoren wie
EXPO, DUAL-RATE möglich. Das sind Werte, für die
auch „normale" Schalter in den Menüs angeboten
werden.
In der untersten Menüzeile sehen Sie, daß es bei den
Analog-Schaltern noch etwas einzustellen gibt.
Schalter zuordnen
ANALOG-SCH.
;VON GEBER
,WIRKUNG
In der untersten Zeile kann auch stehen:
,FENSTER
Erste Einstellmöglichkeit ist die WIRKUNG. Als Wir-
kung bezeichnen wir die beiden Prozentwerte MIN und
MAX, die den Verstellbereich begrenzen. Im Beispiel
Lautstärke sind das normalerweise 0% und 100%. In
einem Modell kann es jedoch nötig sein, den Verstell-
bereich einzuschränken, z.B. um zu verhindern, daß
das Gas versehentlich auf 0% (also Motor aus) ver-
stellt werden kann.
100%
0%
Lautstärkeeinsteller
Für die Skizze oben haben wir angenommen, daß
GAS nicht unter 40% reduziert werden darf.
Zweite Einstellmöglichkeit ist FENSTER. Das bedeu-
tet, daß nicht der ganze mögliche Geberweg zum
Verstellen benutzt wird, sondern nur ein Teil davon.
+100%
-100%
Geberweg
Seite 36
A6 Ä
A
MAX +100%_
VON +100%_
MAX = 100%
MIN =
Gas
bis = +60%
von = -40%
Fenster
Das Fenster wird vor allem dann eingesetzt, wenn der
Geber nicht ausschließlich als Analog-Schalter benutzt
wird, sondern auch noch andere Funktionen hat. Auch
wenn Sie als „Geber" SERVO (
benutzen, ist diese Möglichkeit nützlich.
SERVO als Geber für einen Analog-Schalter heißt:
Anstelle eines Bedienelementes (Knüppel, Schieber)
wird das Steuersignal für ein Servo als Geber benutzt.
Hier wird also „indirekt" gearbeitet. Ein Knüppel oder
Schieber bewegt das Servo. Das Servo steuert dann
den Analog-Schalter. Auf diese Art ist es möglich,
auch gemischte Signale als „Geber" zu benutzen.
Beispiele:
DUAL-RATE oder EXPO stufenlos einstellen
Ruderausschläge abhängig von der Gasstellung
verändern
Das Zuordnen ...
beginnt mit der Taste x. Wählen Sie zuerst aus, wel-
chen der sechs möglichen Analog-Schalter Sie bear-
beiten wollen.
Mit der Taste b öffnen Sie das Auswahlfeld für den
Geber.
Mit q/n oder dem Digi-Einsteller wählen Sie
Geber A bis M oder
einen der Trimmschieber TA bis TD oder
eines der Servos 1 bis 12
als Geber für den gewählten Analog-Schalter aus.
Die Taste g öffnet das Auswahlfeld für Wirkung oder
Fenster.
Wenn Sie WIRKUNG wählen, läßt sich mit der Taste
w das Einstellfeld für MIN/MAX öffnen. Zwischen MIN
und MAX wird gewechselt, wenn Sie den zugeordne-
ten Geber betätigen.
Einstellbereich:
0% bis 100%
(MAX >= MIN)
40%
Haben Sie FENSTER gewählt, dann öffnen Sie mit
der Taste w das Einstellfeld für VON/BIS. Mit dem
zugeordneten Geber können Sie zwischen VON und
BIS wechseln und dann mit q/n oder dem Digi-
Einsteller die gewünschten Werte einstellen.
Einstellbereich:
-100% bis +100%
(BIS >=VON)
Handbuch
nächster Abschnitt)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis