PROFI mc 4000
2. Rundenzähler
Runden zu zählen und die Rundenzeiten zu messen
und zu speichern ist eine Anforderung an den Sender,
die von Car-Fahrern gestellt wird.
Aber auch bei Flugwettbewerben (z.B. F3B) kann ein
Rundenzähler sinnvoll eingesetzt werden. Der Pilot
kann sich auf das Fliegen konzentrieren und braucht
keinen Helfer zum Mitzählen. Für diesen Zweck läßt
sich der Rundenzähler auch mit einem Geber-Schalter
(
Seite 35) bedienen, z.B. wenn bei der Wende das
Höhenruder „stark gezogen" wird.
2.1 Was kann der Rundenzähler?
99 Rundenzeiten ...
können gemessen, gespeichert und zur Kontrolle ein-
zeln wieder abgerufen werden.
Runden rückwärts zählen ...
funktioniert ähnlich wie bei den Timern der „count
down". Sie setzen den START-Wert auf die ge-
wünschte Rundenzahl, der Wert wird automatisch in
den Rundenzähler übernommen und dann rückwärts
abgearbeitet.
Bei Null, wenn alle vorgewählten Runden gefahren
oder geflogen sind, hören Sie einen langen Pieps-
ton.
2.2 Einstellungen am Rundenzähler
Zuerst müssen Sie im Timer-Menü den Rundenzähler
aufrufen. Dann können Sie einen Schalter zuordnen,
den Startwert vorgeben oder sich die gespeicherten
Rundenzeiten ansehen.
Taste
Wirkung
g g
Einstieg in Timer-Menü mit HOT-KEY
b
Auswahlfeld TIMER öffnen (blinkt)
q/n o. DE
ZÄHLER auswählen
;ZäHLER
STAND:
,START:
LAP 3: 00:00:00.90_
x
Auswahlfeld für Schalter öffnen (blinkt)
y dreht die Wirkrichtung um
g
Einstellfeld für die Rundenvorwahl
öffnen (blinkt)
w
Speicher für die Rundenzeiten abfra-
gen
mit q/n oder Digi-Einsteller
Speicher-Nummer (LAP) wählen
kk
zurück zur Betriebsanzeige
:
S04#*Ä
0
10
2.3 Rundenzähler einstellen
Wenn Sie im oben gezeigten Menü sind und eine Vor-
gabe für START einstellen, wird diese Vorgabe auto-
matisch in den Rundenzähler übernommen.
Falls Sie mehrere Flüge oder Fahrten mit der gleichen
Rundenzahl machen oder wieder mit Runde 0 begin-
nen wollen:
•
gehen Sie in die Betriebsanzeige (k k),
•
wählen Sie mit q/n oder dem Digi-Einsteller
Timer 1/Runden als Darstellung
Jetzt können Sie mit der Taste y den eingestellten
START-Wert wieder in den Rundenzähler laden.
2.4 Rundenzeiten löschen
Die gespeicherten Zeiten lassen sich für alle 99 Spei-
cher gleichzeitig löschen. Dazu gibt es zwei Möglich-
keiten:
•
in der Betriebsanzeige den Rundenzähler anwäh-
len, dann die Taste y drücken
ACHTUNG!
Dabei werden auch die Timer 1 bis 3 gelöscht!
Segler Butterfl K 72
1:Normalflug
7.25 V ²²²²°³³³³³³³³
00:00:00.00 Runde=00
•
im Menü zum Einstellen der Rundenvorgabe
Von der Betriebsanzeige gelangen Sie in dieses
Menü, wenn Sie 2mal die Taste g drücken (Hot-
Key-Funktion). Wird jetzt oben links noch nicht
Zähler angezeigt, müssen Sie mit x das Aus-
wahlfeld öffnen und dann blättern bis ZÄHLER
erscheint.
;ZäHLER
STAND:
,START:
10
LAP 3: 00:00:00.90_
Wenn Sie in diesem Menü mit der Taste w das
Feld zum Durchblättern der gespeicherten Run-
denzeiten öffnen und dann die Taste y drücken,
werden die Rundenzeiten gelöscht.
3. Betriebsart ändern
Die PROFI mc 4000 läßt sich mit allen MULTIPLEX-
Empfängern betreiben. Sie verfügt dazu über 4 Be-
triebsarten: PPM 7, PPM 9, PPM 12 und PCM/A.
Die zu Ihrem Empfänger passende Betriebsart stellen
Sie im Menü „Betriebsart wählen" ein.
Taste
Wirkung
x
Einstieg in den Menüring
q q q
weiter zu „Menü 4"
x
weiter zu „Betriebsart wählen"
Besondere Menüs
PPM9
:
S04#*Ä
0
Seite 29