Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fc 300 Steuern; Ppo-Typen - Danfoss VLT FC 300 Bedienungsanleitung

Profibus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FC 300 Profibus

FC 300 steuern

PPO-Typen

!
Das PROFIBUS-Profil für Frequenzumrichter spezifiziert eine Reihe von Kommunikationsobjekten
(Parameter-Prozessdatenobjekte, PPO), die für den Datenaustausch zwischen einem Prozessregler (z.B. einer
SPS) und Frequenzumrichtern geeignet sind. Alle PPO werden für zyklische Datenübertragung definiert
(d.h. DP V0), sodass Prozessdaten (PCD) und Parameter (PCA) vom Master zum Slave übertragen werden
können und umgekehrt. Die Abbildung unten zeigt die für FC 300 verfügbaren PPO-Typen.
PPO-Typen 3, 4, 6, 7 und 8 sind reine Prozessdatenobjekte für Anwendungen, die keinen zyklischen
Parameterzugriff erfordern. Die SPS sendet Prozessregelungsdaten, und der FC 300 antwortet
dann mit einem PPO derselben Länge, das Prozesszustandsdaten enthält. Die ersten zwei Byte des
Prozessdatenbereichs (PCD 1) umfassen einen in allen PPO-Typen vorhandenen festen Teil. Die
nächsten zwei Byte (PCD 2) sind für PCD Schreiben-Einträge fixiert (Par. 9-15 [1]), jedoch für PCD
Lesen-Einträge (Par. 9-16 [1] konfigurierbar. In den restlichen Byte ab PCD 3 können die Prozessdaten
mit Prozesssignalen aus der Liste in Par. 9-23 Signal-Parameter parametrisiert werden.
Wählen Sie die Signale für die Übertragung vom Master zum Frequenzumrichter in Par. 9-15
PCD-Konfiguration Schreiben (Anfrage von Master zu FC 300). Wählen Sie die Signale für die Übertragung
vom Frequenzumrichter zum Master in Par. 9-16 PCD-Konfiguration Lesen (Antwort von FC 300 zu Master).
PPO-Typen 1, 2 und 5 bestehen aus einem Parameterkanal und Prozessdaten. Der Parameterkanal kann
zum Lesen und/oder Aktualisieren von Parametern (nacheinander) benutzt werden). Alternativ, für
eine bessere Nutzung von E/A und folglich der SPS-Kapazität, kann der Parameterzugriff über DP V1
erfolgen, wobei ein reines Prozessdatenobjekt zu wählen ist (PPO-Typ 3, 4, 6, 7 oder 8).
Die Wahl des PPO-Typs erfolgt in der Masterkonfiguration und wird dann automatisch im Frequenzumrichter
registriert. Es ist keine manuelle Einstellung der PPO-Typen im FC 300 erforderlich. Der aktuelle
PPO-Typ kann in Par. 9-22 Telegrammtyp gelesen werden.
Außerdem können alle PPO-Typen als wortkonsistent oder modulkonsistent eingestellt werden. Für FC
300 kann der Prozessdatenbereich wort- oder modulkonsistent sein, wohingegen der Parameterkanal
immer modulkonsistent sein muss. Modulkonsistente Daten werden als eine Reihe verwandter Worte
gesendet, die gleichzeitig zwischen SPS-Programm und FC 300 übertragen werden. Wortkonsistente
Daten werden als einzelne, unabhängige Worte zwischen SPS und FC 300 übertragen.
Auswahl [1] Standardtelegramm 1 entspricht PPO-Typ 3.
25
MG.33.C3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis