Produkthandbuch für FC 300 Interbus
5. FC 300 steuern
5.1.1. Prozessdaten
Über Prozessdaten lässt sich der Frequenzumrichter FC 300 schnell und flexibel steuern. Für Prozessdaten werden zwei verschiedene Telegrammtypen
unterstützt.
•
Standardtelegr. 1 ist ein Telegramm mit 4 PCDs. Die zwei ersten PCDs dienen zum Speichern des Steuerworts und Sollwerts für die Master-
Slave-Kommunikation und des Zustandsworts und Hauptistwerts für die Slave-Master-Kommunikation. Die letzten beiden PCDs (3 und 4) sind
reserviert und enthalten nur Nullen.
•
Anw.Telegramm 1 ist ein Telegramm mit 4 PCDs, das zusätzlich Informationen über digitale und analoge E/A und die Drehmomentgrenze
speichert.
Nähere Informationen zur Auswahl der verschiedenen Telegrammprofile finden Sie im Abschnitt
5.1.2. Standardtelegr. 1
Die Prozessdatenlänge ist auf 4 Wörter festgelegt, von denen jedes zwei Byte und das folgende Format hat:
Master Slave
PCD
Bezeichnung
1
Steuerwort
2
Sollwert
Slave Master
PCD
Bezeichnung
1
Zustandswort
2
Istwert
Funktion
Sendet das Steuerwort zum Frequenzumrichter. Das Format hängt von der Einstellung in Par. 8-10
ab.
Sendet den Sollwert in %. Siehe dazu den Abschnitt:
Funktion
Sendet das Zustandswort vom Frequenzumrichter. Das Format hängt von der Einstellung in Par.
8-10 ab.
Sendet die aktuelle Ausgangsfrequenz in %. Siehe dazu den Abschnitt:
MG.33.H3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
5. FC 300 steuern
Installieren
.
Bus (Drehzahl) Sollwert
Bus (Drehzahl) Sollwert
5
.
19