FC 300 Profibus
Fehlersuche und -behebung
Diagnose
!
PROFIBUS DP bietet flexible Mittel zur Ausführung der Diagnose von Slave-Geräten
basierend auf Diagnosenachrichten.
Während des normalen zyklischem Datenaustausches kann der Slave ein Diagnosebit
setzen, das den Master auffordert, während des nächsten Abtastzyklus statt des normalen
Datenaustausches eine Diagnosenachricht zu senden.
Der Slave antwortet dann dem Master mit einer Diagnosenachricht, bestehend aus Standarddiagno-
seinformationen, 6 Byte und eventuell erweiterten, anbieterspezifischen Diagnoseinformationen. Die
Standarddiagnosenachrichten decken einen ziemlich begrenzten Bereich allgemeiner Diagnosemöglichkeiten
ab, während die erweiterte Diagnosefunktion sehr detaillierte Nachrichten spezifisch zum FC 300 bereit stellt.
Die erweiterten Diagnosenachrichten für den FC 300 finden Sie im Abschnitt Warnwort,
erweitertes Zustandswort und Alarmwort.
Ein Master oder ein Netzwerk-Analysetool kann diese Diagnosewörter unter Verwendung
der GSD-Datei in Textnachrichten umsetzen.
ACHTUNG!:
DP V1-Diagnose wird für Profibus-SW-Version 2 und spätere Versionen unterstützt. Dies
bedeutet, dass die Werkseinstellung der Profibus-Option DP V1-Diagnose ist. Wird DP V0-Diagnose
benötigt, muss die Einstellung unter DP-Slave-Eigenschaften geändert werden.
MG.33.C3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
79