FC 300 Profibus
Prozessdaten
!
Benutzen Sie den Prozessdatenteil des PPO zum Steuern und Überwachen des FC 300 über den PROFIBUS.
Prozessregelungsdaten
!
Von der SPS zum FC 300 gesendete Prozessdaten
sind als Process Control Data (PCD) definiert.
PCD 1 enthält ein 16-Bit-Steuerwort, in dem jedes Bit eine spezielle Funktion des FC 300
steuert, siehe Abschnitt Steuerprofil. PCD 2 enthält einen 16-Bit-Drehzahlsollwert im
Prozentformat. Siehe auch Abschnitt Sollwertverarbeitung
Der Inhalt von PCD 3 bis PCD 10 wird in Par. 9-15 PCD-Konfiguration Schreiben und
Par. 9-16 PCD-Konfiguration Lesen programmiert.
Prozesszustandsdaten
!
Vom FC 300 gesendete Prozessdaten enthalten
Informationen zum aktuellen Zustand des FC 300.
PCD 1 enthält ein 16-Bit-Zustandswort, wobei jedes Bit Informationen zu einem
möglichen Zustand des FC 300 enthält.
PCD 2 enthält den Wert der aktuellen Drehzahl des FC 300 im Prozentformat (siehe Abschnitt
Sollwertverarbeitung). PCD 2 kann konfiguriert werden, andere Prozesssignale zu enthalten.
Der Inhalt von PCD 3 bis PCD 10 wird in Par. 9-16 PCD-Konfiguration Lesen programmiert.
Sollwertverarbeitung
!
Die Sollwertverarbeitung im FC 300 ist ein
fortschrittlicher Mechanismus, der Sollwerte von
verschiedenen Quellen summiert.
Weitere Informationen zur Sollwertverarbeitung
entnehmen Sie bitte dem FC 300 Projektierung-
shandbuch, MG.33.BX.YY.
Der Sollwert oder Drehzahlsollwert (HSW, gesendet über Profibus) wird immer im Prozentformat
als Ganzzahl in Hexadezimaldarstellung (0-4000 Hex) übertragen.
Der Sollwert (HSW) und Istwert (HIW) werden immer gleich skaliert.
FC 300 steuern
MG.33.C3.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
Master →
Slave
1
2
3
......
CTW HSW PCD ...... PCD
PCD schreiben
Slave →
Master
1
2
3
......
STW
HIW
PCD
......
PCD lesen
10
10
PCD
27