Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Des Frequenzumrichters; Steuern Des Fc 100; Sollwertverarbeitung - Danfoss VLT FC100 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLT® FC 100 LonWorks

6. Steuern des Frequenzumrichters

6. Steuern des Frequenzumrichters

6.1. Steuern des FC 100

6.1.1. Sollwertverarbeitung

Das Regelverfahren des Frequenzumrichters wird in Par. 1-00 Regelverfahren eingestellt.
[0] Drehzahlsteuerung
[3] PID-Regler
Bei Regelung ohne Istwertrückführung stellt der Sollwert die gewünschte Ausgangsdrehzahl des Frequenzumrichters dar.
Der Drehzahlsollwert wird an den Frequenzumrichter als relativer Wert in % übermittelt.
6
Ein Beispiel für die Sollwertskalierung finden Sie im Abschnitt Fehlersuche und -behebung.
Alle dem Frequenzumrichter zugewiesenen Sollwerte werden zum Gesamtbezugswert hinzugefügt.
Wenn der Sollwert nur vom LonWorks-Bus geregelt werden soll, müssen alle anderen Sollwerteingaben Null sein.
Das bedeutet, digitale und analoge Eingangsklemmen dürfen nicht für Sollwertsignale verwendet werden.
Die Standardeinstellung (0%) muss für in Par. 3-10 Festsollwert voreingestellte Sollwerte beibehalten werden.
41
MG.11.E1.03 - VLT® ist eine eingetragene Marke von Danfoss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis