D
Um die in diesem Menüpunkt aktivierten Klappen einrichten zu können, erscheint nach
der Aktivierung hinter dem Flugzeugsymbol ein neues Klappenmenü-Symbol. Natürlich
müssen senderseitig Geber und Kanäle zur Klappensteuerung ebenso zugeordnet
werden, wie Steuerkanäle und Klappenservos im WINGSTABI. Dem Thema
„Klappensteuerung programmieren" widmet sich ein gesondertes Kapitel.
Servoausgänge des WINGSTABI
Öffnet man das Menü mit dem Servosymbol, kommt man je nach WINGSTABI Version
unterschiedlich viele Servoausgänge angezeigt, denen man nun die im Modell
verbauten Servos funktionsgerecht zuordnet. Diese Zuordnung hat NICHTS mit der
eingangsseitigen Servokanalzuordnung (vom Sender kommend) zu tun. Sie sind hier
völlig frei in Ihrer Wahl. Dennoch ist es ratsam, sich an den Standard seines RC-
Systems anzulehnen, um eine nachvollziehbare Zuordnung im Modell zu haben. MPX-
Systeme nutzen in der Regel Servo 1 für das linke, Servo 5 für das rechte Querruder,
Servo 2 für Höhe, Servo 3 für Seite und Servo 4 für Gas. Für Änderungen klicken Sie
links auf das entsprechende Servo, das wird dann rot hinterlegt.
Abbildung 8: Konfiguration der Servoausgänge
Seite 12/39