USV THOR T2-Serie
Anschluss:
Achten Sie auf die Polung/Drehrichtung des Drehstromnetzes zwischen Ein-
und Ausgang der USV (Reihenfolge L1, L2, L3).
Anschluss:
Das Parallelschalten mehrerer, externen Akkubanken ist bei dieser Modell-
Reihe technisch nicht vorgesehen und deshalb strengstens untersagt.
5.2.4
Anschluss des externen NOT-AUS Sicherheitskreises (Not-Abwurf)
Die Not-Aus Funktion REPO (REMOTE EMERGENCY POWER OFF) dient be-
kannter Maßen dem sofortigen Abwurf der angeschlossenen Verbraucher aus
der Ferne. Hierzu muss ein externer NOT-AUS Taster an den Signaleingang
EPO angeschlossen werden. Innerhalb eines Parallel-Systems kann der NOT-
AUS Taster auch für alle Einrichtungen parallel geschaltet werden. Die Position
der Anschlussklemme sehen Sie unter den Abbildungen (Abb. 3-10 (39)), (Abb.
3-12 (41)), (Abb. 3-14 (58)).
Serie T2
•
Verbinden Sie das Verbrauchernetz mit den Ausgangsklemmen;
Vout-A
Vout-B
Vout-C
Vout-N
•
Anschließend verbinden Sie die externe Akkubank mit den Akku-
bankklemmen. Beachten Sie dabei die geltenden Installationsvor-
schriften;
BAT +
BATN
BAT -
Installation und Anschluss
Bedeutung / Funktion:
Netzausgang Phase A (L1);
Netzausgang Phase B (L2);
Netzausgang Phase C (L3);
Netzausgang Neutralleiter N;
Erdung;
Bedeutung / Funktion:
Akkubankanschluss positiv;
Akkubankanschluss neutral;
Akkubankanschluss negativ;
Erdung;
75