Seite 1
Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV MTX-Serie 800 - 3000 VA (Line-Interactive) Handbuch V 1.5 Ausführungen / Artikelnummer: 800 VA / ACX11MXS80000000 1100 VA / ACX11MXS1K100000 1500 VA / ACX11MXS1K500000 2000 VA / ACX11MXS2K000000 3000 VA / ACX11MXS3K000000 Originalhandbuch...
Seite 3
"VI"- USV 800-3000 VA Inhalt Inhaltsverzeichnis Einführung ....................... 5 Vorwort ........................5 Gültigkeit ........................5 Aufbewahrung der Unterlage ..................6 Abkürzungen, Benennung und Kennzeichnungen ............. 6 Informationspflicht ..................... 8 Gewährleistungsbedingungen ................... 9 Haftungsbeschränkung .....................10 Sicherheitshinweise ....................11 Einleitung .........................11 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................11 Personenschäden / Sachschäden vermeiden ............12 Umwelt schützen ......................12 Transport und Lagerung ...................12...
Seite 4
"VI"- USV 800-3000 VA Inhalt Warn und Fehlermeldungen der Einrichtung ............41 Problembehandlung ....................43 Service-Hotline....................... 44 Monitor-Software ....................45 Wartung und Service ..................... 46 12.1 Messung der Stützzeit (Autonomiezeit) ..............46 12.2 Wechseln von Komponenten / Akkumulatoren ............47 12.3 Wartungs- und Serviceverträge ................
Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich ausschließlich auf die in den technischen Daten definierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) als Ganzes bzw. auf Module, Baugruppen und Einzelteile, die von uns, der EFFEKTA Regeltechnik GmbH, entwickelt und gebaut wurden (Kapitel 13. Technische Daten). MTX - Serie...
"VI"- USV 800-3000 VA Einführung Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und machen Sie sich mit dem Produkt vertraut, bevor Sie es einsetzen. Aufbewahrung der Unterlage Das Handbuch des Gerätes, muss stets in der Nähe desselben aufbewahrt werden, um es bei Bedarf schnell greifbar zu haben. Geben Sie dieses Handbuch an spätere Nutzer des Produkts weiter.
"VI"- USV 800-3000 VA Einführung Hinweis: bezeichnet eine möglicherweise schädliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kann die Anlage oder etwas in ihrer Umgebung beschädigt wer- den. Dieses Symbol weist auf Textpassagen hin, die Hinweise / Kommentare oder umfassende Tipps enthalten. Warnzeichen zur Kennzeichnung von Gefahrstellen: Allgemeine Warnung vor Gefahrstellen! Symbol spezifischer Warnhinweise:...
Gerät arbeiten, gelesen und verstanden sein. Dies betrifft im Wesentlichen das Service-, Bedien- und Reinigungspersonal, einschließlich des Transports- und/oder Entsorgungspersonals. Die Firma EFFEKTA Regeltechnik GmbH lehnt jede Haftung für entstandene Schäden, verursacht durch nicht bzw. unzureichend instruiertes Personal, ab! MTX - Serie...
Seite 9
"VI"- USV 800-3000 VA Einführung Gewährleistungsbedingungen Die Empfangsquittung gilt als Beleg für den Erstkauf und sollte gut aufbewahrt werden. Sie wird für die Inanspruchnahme von Gewährleistungen benötigt. Wird das Produkt an einen anderen Benutzer weitergegeben, so hat dieser für den Rest der Gewährleistungszeit Anspruch auf Gewährleistungen.
Einsparungen) oder Begleitschäden, auch in dem Fall, dass wir über die Möglichkeit solcher Schäden informiert worden sind; Auf keinen Fall ist die EFFEKTA Regeltechnik GmbH verantwortlich für jegliche zufällige, indirekte, spezielle, Folge- oder andere Schäden jeglicher Art (ein- schließlich ohne jede Begrenzung Schäden bezüglich Profitverlust, Geschäfts- unterbrechung, Verlust von Geschäftsinformationen, oder jeglichen anderen...
"VI"- USV 800-3000 VA Sicherheit Sicherheitshinweise Einleitung Die USV ist ein, nach den Regeln und Vorschriften der Technik, hergestelltes Gerät zur unterbrechungsfreien Stromversorgung. Das Gerät ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und unter Beachtung der in diesem Handbuch aufgeführten Sicherheitsvorschriften und -Hinweisen sicher. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die USV, sowie die zugehörigen Komponenten, dürfen nur zu dem ihrer Bauart entsprechenden Zweck –...
Anweisungsschritte ein. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von der EFFEKTA Regeltechnik GmbH Umwelt schützen Senden Sie das Produkt nach Abschluss der Nutzungszeit an die EFFEKTA Regeltechnik GmbH zurück. Wir sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung. Transport und Lagerung Die USV darf nur mit der Originalverpackung an den Bestimmungsort transpor- tiert werden.
"VI"- USV 800-3000 VA Sicherheit Aufstellung Betreiben Sie die USV nur in belüfteten Räumen unter Einhaltung des definier- ten Umgebungstemperaturbereichs (gemäß 13 Technische Daten). Die USV darf nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden und be- achten Sie bei der Aufstellung immer die Betriebslage. Halten Sie die zur Belüftung notwendigen Mindestabstände zu benachbarten ...
"VI"- USV 800-3000 VA Sicherheit – Verlegen Sie sämtliche Anschlüsse Installationsgerecht und halten Sie Leitungslängen so kurz als möglich; – Verwenden Sie zum Anschluss der USV an das Stromnetz nur ge- eignete Netzkabel und achten Sie auf die notwendige Strombelast- barkeit;...
"VI"- USV 800-3000 VA Sicherheit Akkumulatoren sollten niemals mit Wärmequellen in Verbindung gebracht wer- den bzw. dürfen nicht mit Flammen in Berührung geraten. Es besteht dabei Ex- plosionsgefahr! Zudem sollten Sie Akkumulatoren niemals öffnen oder zerstören. Der freige- setzte Elektrolyt ist sehr gefährlich für Mensch und Umwelt. Es besteht Ätzge- fahr an Haut und Augen, zudem ist der Elektrolyt hoch giftig.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung Format, Gehäusegrößen und Anordnungen Die MTX Serie steht Ihnen in unterschiedlichen Leistungsvarianten zur Verfü- gung. Dabei enthalten alle Geräte bereits einen internen Energiespeicher (Ak- kubank). Ergänzend dazu werden frontformatgleiche, externe Akkubanken ge- liefert, um eine Anpassung der Autonomiezeit zu ermöglichen.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung Gerätekomponenten der USV Die gesamte MTX Geräte-Serie ist in ein Standgehäuse (TOWER) integriert. Al- le Geräteelemente zur Bedienung und Anzeige sind auf der Gerätefront erreich- bar. Die Elemente zum Anschluss und Erweiterungen der Einrichtung sind auf der Rückseite angeordnet.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung 3.3.2 Display der USV Über das LC-Display kann der Status und weitere Informationen zur Anlage ab- gerufen oder wichtige Parameter eingestellt werden. Bedeutend sind vor allem die aktuellen Status- oder Betriebsinformationen und die im Fehlerfall vorliegen- den Alarm-Codes.
Seite 20
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung Akkubankinformationen der USV: Die obere Kreisbalkenanzeige zeigt den Ladezu- stand der Akkubank in % an. Die Abstufungen sind: 2-24%, 25-49%, 50-74%, 75-100%. USV befindet sich im Ladebetrieb. Anzeige für die Akkubank. Niedriger Akkubankstatus. Die Akkubank sollte ausgetauscht werden. Betriebsartinformation der USV: Dieses Symbol zeigt an, dass sich die USV im Normalbetrieb befindet.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung 3.3.3 Geräteelemente auf der USV-Rückseite aller Gerätevarianten 800/1100 VA 1500 VA 2000 VA 3000 VA Abb. 3-4 Anordnung der Geräteelemente auf der USV-Rückseite. MTX - Serie...
Seite 22
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung Programmierbare USV-Ausgänge (Kaltgerätebuchse C13). Diese Ausgänge sind generell für unkritische Verbraucher gedacht die während der Stützphase relativ schnell (programmierbar) abgeworfen werden können. USV-Ausgänge (Kaltgerätebuchse C13, C19). Diese Ausgänge sind generell für kritische Verbraucher ge- dacht, da diese während der gesamten Stützphase bestromt sind.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebeschreibung 3.3.1 Das Typenschild, die Gerätekennzeichnung Auf dem Typenschild finden Sie die nachfolgenden Informationen: – die Modelbezeichnung; – die Daten zu den An- schlusswerten; – die CE-, ROHS- Kennzeichnung und die Seriennummer des Ge- rätes; – die Herstelleradresse;...
"VI"- USV 800-3000 VA Lagerung und Auspacken Lagerung und Auspacken Lagerung der USV Sollte die USV nach der Lieferung eingelagert werden, sind unbedingt folgende Punkte zu beachten: – Belassen Sie das Gerät und Zubehör immer in der Originalverpa- ckung; – Lagern Sie die USV keinesfalls kopfüber;...
"VI"- USV 800-3000 VA Installation und Anschluss Installation und Anschluss der USV Alle in den technischen Daten aufgeführten Grenzwerte bezüglich der Umge- bungs- und Betriebsbedingungen sind einzuhalten, um die einwandfreie Funkti- onsweise der USV zu gewährleisten. Das Gerät muss in einer gut belüfteten Umgebung aufgestellt werden, weit ent- fernt von Flüssigkeiten, entflammbaren Gasen und Korrosionsmitteln.
"VI"- USV 800-3000 VA Installation und Anschluss Anschluss der USV-Einrichtung 5.1.1 Eingangs- und Ausgangsanschluss der USV Die MTX-Serie wird üblicher Weise ein- gangsseitig mit dem mitgelieferten Kalt- gerätekabel an das Versorgungsnetz angeschlossen. Somit können Sie die USV mit der traditionelle Wandsteckdose (Schuko) verbinden.
"VI"- USV 800-3000 VA Installation und Anschluss 5.1.4 Anschluss der Notabschaltung, Abwurf der Verbraucher Die Funktion der Notabschaltung EPO oder REPO (REMOTE EMERGENCY POWER OFF) dient bekannter Maßen dem sofortigen Abwurf der angeschlos- senen Verbraucher aus der Ferne. Hierzu muss ein externer Notabwurf-Taster an den Signaleingang EPO angeschlossen werden (potentialfreier Kontakt).
"VI"- USV 800-3000 VA Installation und Anschluss • Verbinden Sie das Akkubankkabel mit der dafür vorgesehenen Steck- verbindung an der USV und der Akkubank, gemäß der nachfolgenden Abbildung. Hierzu entfernen Sie bitte zuvor die Abdeckungen der Verbindungsstecker an der USV und der Akkubank. Schutzleiterverbindung Abb.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Gerätebetrieb und Bedienung Aufgrund der umfangreichen Schutzfunktionen, welche das Gerät in Bezug auf den/die Verbraucher ausführt, arbeitet die USV nahezu vollautomatisch. Somit beschränkt sich die Bedienung des Gerätes auf wenige Schritte. Grundsätzlich sollte das Bedienpersonal im Vorfeld betroffenen Mitarbeiter (Stichwort: Verbrauchernetz) über anstehenden Handlungen an der USV infor- mieren.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung 6.1.1 Bereitschaftsbetrieb (STANDBY) der USV ✓ Das Gerät ist ausgeschaltet und noch nicht mit dem Versorgungsnetz verbunden. Sofern Sie die USV mit dem Versorgungs- netz koppeln (USV-Eingang) initialisiert sich die USV und schaltet direkt in den Bereit- schaftsbetrieb.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Es ist in jedem Fall wichtig, das Gerät einige Stunden (min. 8 h) im Ladebetrieb zu halten, um den vollständigen Ladezustand des Akkumulators zu erreichen, bevor die Einrichtung ihre eigentliche Stützfunktion übernehmen kann. 6.1.3 Autonomiebetrieb der USV ✓...
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Das Ausschalten der USV erfolgt über das Betätigen der OFF-Taste. Dabei schaltet sich die USV nicht gänzlich aus, sondern springt in den STANDBY-Betrieb. Der USV Ausgang ist selbstverständlich ausgeschaltet. Die nebenstehende Betriebsanzeige erfolgt gemäß...
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung 6.1.6 Stillschalten der USV ✓ Das Gerät befindet sich im Autonomiebetrieb (6.1.3). Während des Autonomiebetriebs kann die akustische Signalgebung abgeschaltet werden. Dazu betätigen Sie lediglich die ON-Taste für etwa 3 Sekunden. Die nebenstehende Betriebsanzeige erfolgt und zeigt die abgeschaltete Signalgebung Ab diesem Zeitpunkt erfolgt keine akusti- sche Signalgebung für die Dauer dieser...
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung 6.1.8 AVR-Betrieb (AUTOMATIC VOLTAGE REGULATION) ✓ Das Gerät befindet sich im Normalbetrieb (6.1.2). Sofern die Versorgungsspannung über eine definierte Schwelle ansteigt, schaltet die USV in den Tiefsetzbetrieb (BUCK) um, so dass die Verbraucher vor hoher Spannung geschützt sind.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Eingabe der Betriebsparameter (SETTINGS) Generell muss sich die USV im Bereitschaftsbetrieb (STANDBY) befinden, um von dort in den Einstellbetrieb wechseln zu können. Gewährleisten Sie grundsätzlich, dass während der Einstellarbeiten eine Akku- bank, entweder intern oder extern, an die USV angeschlossen und betriebsbe- reit ist.
Seite 37
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Menü-Seite 2: Programmierbare Ausgänge aktivieren/deaktivieren Die unter gekennzeichneten, pro- grammierbaren USV-Ausgänge können über diesen Parameter aktiviert oder deaktiviert werden. Zur Auswahl steht: ENA (ENABLE): aktiviert; DIS (DISABLE): deaktiviert; Menü-Seite 3: Programmierbare Ausgänge, Stützzeit Sind die in Menü-Seite 2 programmierba- ren USV-Ausgänge aktiviert, können Sie hier die Stützdauer definieren.
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Logik-Einstellung „EPO“ (EMERGENCY POWER OFF) Menü-Seite 7: Hier können Sie festlegen, wie der EPO- Eingang signaltechnisch verarbeitet wird. Entweder als „Schließer“ AC (ACTIVE CLOSED) oder als „Öffner“ AO (ACTIVE OPEN). Die Standardeinstellung ist AO. Menü-Seite 8: Sensitivität der Signalform Detektion, USV Eingang Die USV analysiert permanent die Ein-...
Seite 39
"VI"- USV 800-3000 VA Gerätebetrieb und Bedienung Schritt 1: bevor Sie in den Einstellbetrieb wechseln, muss sich die USV im STAND- BY-Betrieb befinden, die Akkubank muss angeschlossen und geladen sein, gemäß nebenstehendem Display. Schritt 2: Betätigen Sie die SELECT- Taste für mehr als 3 Sekunden, das Gerät wechselt in den Einstellbetrieb, gemäß...
Seite 40
"VI"- USV 800-3000 VA Inbetriebnahme Inbetriebnahme der USV Die Inbetriebnahme setzt generell voraus, dass alle vorhergehenden Kapitel dieses Handbuchs bereits erfolgreich gelesen oder abgearbeitet wurden. Überprüfen Sie zudem, dass die angeschlossenen Verbraucher ausgeschaltet sind. Die Inbetriebnahme der USV-Einrichtungen bleibt ausschließlich akkreditiertem Personal vorbehalten.
"VI"- USV 800-3000 VA Fehlermeldungen Anzeigen und Fehlermeldungen Für eine schnelle Beurteilung des Betriebszustandes bzw. einer Meldung oder eines Parameters der USV sind in der nachfolgenden Tabelle die wichtigen Ab- kürzungen des Displays noch einmal zusammengefasst. Abkürzung: Darstellung: Bedeutung: Aktiviert (ENABLE) Deaktiviert (DISABLE) Verlassen (ESCAPE) Öffner (ACTIVE OPEN)
Seite 42
"VI"- USV 800-3000 VA Fehlermeldungen Fehler- Warnung / Fehler Symbol (blinkend) akustisches Signal nummer Niedriger Akkubanksta- Signal alle 2 Sek. tus(LOW BATTERY) Überlast (OVERLOAD) Signal jede Sek. Überlast (OVERLOAD) Dauersignal Kurschluss USV-Ausgang Dauersignal (SHORT) Akkubank nicht verbunden Signal alle 2 Sek. (NO BATTERY) Überladung (OVER Signal alle 2 Sek.
Seite 43
"VI"- USV 800-3000 VA Fehlermeldungen Problembehandlung Im Laufe der Zeit kann es zu Ausfällen oder Problemen mit der USV, dem Ak- kumulator oder deren Umgebung kommen. Sollte die USV-Einrichtung nicht ordnungsgemäß arbeiten, prüfen Sie bitte zuerst die aktuellen Betriebsinforma- tionen im Display. Des Weiteren versuchen Sie das Problem anhand der fol- genden Informationen einzugrenzen: Problem/Anzeige: mögliche Ursache:...
Telefon-Nr.: 0049 / (0) 741 – 17451-52 0049 / (0) 741 – 17451-29 Fax -Nr.: Des Weiteren haben wir für Sie einen E-Mail Kontakt eingerichtet: kundendienst@effekta.com Zudem können Sie unter der folgenden Internet- Adresse den für Sie zuständi- gen Bereich oder Niederlassung erfahren. http://www.effekta.com...
Seite 45
"VI"- USV 800-3000 VA Software Monitor-Software Die USV-Management-Software läuft als Client-/Server-Anwendung für hetero- gene Netzwerke oder auf einem lokalen Rechner. Sie arbeitet unter allen gängigen Betriebssystemen (Win, Linux, UNIX). Ein Fernzugriff auf die USV und deren Daten ist möglich und protokollierbar. Die Software stellt alle wichtigen USV-Daten wie Batteriezustand, Temperatur, Zustand des Stromnetzes usw.
"VI"- USV 800-3000 VA Wartung und Service Wartung und Service Sie können für dieses Produkt eine lange Lebensdauer und einen störungsfrei- en Betrieb voraussetzen. Die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der USV wird jedoch wesentlich durch die Umgebungsbedingungen bestimmt. Die Tempera- tur und Luftfeuchte in der Geräteumgebung müssen sich innerhalb der spezifi- zierten Grenzen halten.
12.2 Wechseln von Komponenten / Akkumulatoren Das Wechseln der Akkumulatoren und eventuell anderen USV-Komponenten ist ausschließlich durch Fachpersonal, der EFFEKTA Regeltechnik GmbH oder entsprechenden Servicestelle zu erledigen. Während des Wechsels der Akkumulatoren und anderer USV-Komponenten sind die Verbraucher eventuell über einen externen Bypass direkt mit dem Ver- sorgungsnetz verbunden, wodurch es in dieser Zeit zu keiner Stützfunktion der...
Seite 48
"VI"- USV 800-3000 VA Wartung und Service Zum Austausch der internen Akkubank folgen Sie bitte in der nachfolgenden Anweisung. Für die MTX-Serie von 800-2000 VA gilt: Schritt 1: Entfernen Sie das Siche- Schritt 2: Ziehen Sie die Akkubank ein rungsblech am Geräteboden der USV. wenig aus der USV heraus.
Seite 49
"VI"- USV 800-3000 VA Wartung und Service Für die MTX-Serie von 3000 VA gilt: Schritt 1: Entfernen Sie die Frontab- Schritt 2: Öffnen Sie den elektrischen deckung der USV. Anschluss und nehmen die Akkuban- kabdeckung ab.. Schritt 3: Ziehen Sie die Akkubank Schritt 4: Zum Tausch der Akkus vollständig aus der USV.
Gerät auf. 12.3 Wartungs- und Serviceverträge Die EFFEKTA Regeltechnik GmbH bietet Ihnen auch entsprechende Wartungs- und Serviceleistungen, um die höchst mögliche Zuverlässigkeit und Verfügbar- keit der USV zu gewährleisten. Zudem können wir Sie im Rahmen eines War- tungsvertrags in folgenden Bereichen mit unserem Fachpersonal unterstützen...
"VI"- USV 800-3000 VA Wartung und Service 12.4 Service-Protokoll Tragen Sie stets alle Wartungs- und Servicearbeiten, die an der USV- Einrichtung durchgeführt wurden in das Service-Protokoll ein. Datum Durchgeführten Arbeiten Durchgeführt von MTX - Serie...
"VI"- USV 800-3000 VA Technische Daten Technische Daten MTX: 1100 800 VA, 720 W 1100 VA, 990 W Netz 1 Phase, Nullleiter und Schutzleiter Nominale Spannung 230 VAC Spannungs-Bereiche 150-234/156-243/162-268/170-280/177-290 VAC 50/60 Hz 5 Hz (autom. Detektion) Frequenz Bereich Netz 1 Phasen, Nullleiter und Schutzleiter Nominale Spannung...
Seite 53
"VI"- USV 800-3000 VA Technische Daten MTX: 1500 2000 3000 1500 VA, 1350 W 2000 VA, 1800 W 3000 VA, 2700 W Netz 1 Phase, Nullleiter und Schutzleiter Nominale Spannung 230 VAC Spannungs-Bereiche 150-234/156-243/162-268/170-280/177-290 VAC 50/60 Hz 5 Hz (autom. Detektion) Frequenz Bereich Netz 1 Phasen, Nullleiter und Schutzleiter...
Seite 54
"VI"- USV 800-3000 VA Zubehör Lieferumfang / Zubehör Im Nachfolgenden sehen Sie die Liste des Lieferumfangs und vergleichen diese mit der erhaltenen Ware. Sollten Artikel oder Komponenten fehlen bitten wir Sie uns dies sofort mitzuteilen. Anzahl Artikel (Nr.) Funktion / Ansicht: Beschreibung: MTX-Serie, gemäß...
"VI"- USV 800-3000 VA Optionales Zubehör Optionales Zubehör Die hier aufgeführten Komponenten, Geräte und/oder Anlagen sind als Zube- hör, passend zur MTX-Serie, durch die EFFEKTA Regeltechnik GmbH geprüft und zugelassen. 15.1 Signal-Adapter: Relais-Karte ZBBVTBRELMTXWK00 Die Relais-Karte gehört ebenfalls zu den intelligenten Erweiterungskarten und dient zur direkten und potentialfreien Kopplung mit fremden Steuerungen und/oder Maschinen.
"VI"- USV 800-3000 VA Optionales Zubehör 15.2 Kommunikations-Adapter: SNMP Der SNMP-Adapter integriert die USV in ein Netzwerk und kommuniziert via TCP/IP, Telnet oder FTP. Nach der Vergabe einer eigenen IP-Adresse ist die USV von jedem Standort aus ansprechbar, besonders interessant zur Fernad- ministration/-Wartung der Anlage.
"VI"- USV 800-3000 VA Optionales Zubehör 15.4 Externe Akkubank Jede USV-Einrichtung benötigt einen Energiespeicher, um während eines Stromausfalls die Verbraucher mit des- sen gespeicherter Energie zu versor- gen. Dabei werden externe Akkubank- einheiten entweder als alleiniger Ener- giespeicher eingesetzt oder ergänzend zur internen Akkubank der USV, um ei- ne Verlängerung der Autonomiezeit zu erzielen und/oder sich an die geforder-...
Mit einem CE-Zeichen versehene Einheiten erfüllen die in der EU harmonisier- ten Standards und Richtlinien. Die EU-Konformitätserklärung ist auf Anfrage für dieses Produkt erhältlich. Kon- taktieren Sie hierzu unsere 10 Service-Hotline. Des Weiteren ist die Konformitätserklärung für dieses Produkt auf unserer Website direkt abrufbar: http://www.effekta.com MTX - Serie...