USV THOR T2-Serie
Registeransicht: Setting (2) -> O/P Volt. Regulation
120KVA
ID:01
◄
Command
Work Mode
System Voltage Level
System Frequency Level
Auto Turn-on
Bypass Frequency Range
Bypass Volt. Upper Limit
Bypass Volt. Lower Limit
O/P Volt Regulation
Registeransicht: Setting (3) -> Parallel ID
120KVA
ID:01
◄
Command
Parallel ID
UPS Output
Float Volt Revise
Parallel Amount
Internal Module amount
Registeransicht: Setting (3) -> Float Volt. Revise
120KVA
ID:01
◄
Command
Parallel ID
UPS Output
Float Volt Revise
Parallel Amount
Internal Module amount
Serie T2
On-Line
Setting
Record
O/P
Volt Regulation
▼
2%
▲
Ensure
Cancel
On-Line
Setting
Record
Parallel ID
▼
01
▲
Ensure
Cancel
On-Line
Setting
Record
Float Volt Revise
▼
0.000
▲
Ensure
Cancel
Gerätebetrieb und Bedienung
23-05-2012
08:00
Version
►
Parallel
230V
50Hz
Enable
10%
15%
-45%
Back
0%
Next
23-05-2012
08:00
Version
►
01
Enable
0.001
04
05
Back
Next
23-05-2012
08:00
Version
►
01
Enable
0.001
04
05
Back
Next
Mit diesem Parameter wird die
Genauigkeit der Ausgangs-
spannung definiert.
Hinweis: Die Ausgangsspan-
nungsgenauigkeit ist bei der
Thor T2-Serie auf 2 % (
einzustellen.
Die dritte Seite betrifft im We-
sentlichen die Konfiguration.
Mit der Angabe der „Parallel ID"
kennzeichnet man die Anlagen
in einem Parallel-System. Jede
Anlage muss eine ID erhalten.
Es darf keinesfalls eine ID
doppelt vergeben werden.
Ein Parallelsystem mit 4 Anla-
gen ist folglich mit ID 01 bis ID
04 deklariert.
Mit dieser Einstellung wird die
Ladespannung über die Tempe-
ratur der Akkubank nachgeführt,
wodurch die Akkumulatoren in
Abhängigkeit ihrer Temperatur
geladen werden. Der Parameter
entspricht einem Kompensati-
onsfaktor. Im Normalfall, unter
Verwendung des Temperatur-
sensors wird hier der Wert 0.003
eingetragen. Sonst bleibt der
Wert auf 0.000 .
2%)
94