USV THOR T2-Serie
Die Arrangement und die Größe der Anlage entsprechen im Wesentlichen der
T2-Serie bis 90 kVA. Die Abbildung (oben) zeigt die drei Ansichten der USV.
Die allgemeine Bedienung erfolgt über die Bedieneinheit, welche sich in der Ge-
rätefront (-Türe) befindet.
Abb. 3-12 Beschreibung der Vorder- und Rückseite (1.4 M, 30 - 150 kVA).
(6) Ein-/Ausschalter d. Zentralmoduls;
(7) Bedieneinheit d. Zentralmoduls;
(8) Modul-Blende (kein Einschubplatz);
(9) USV Modul (M1);
(10) USV Modul (M2);
(11) USV Modul (M3);
(12) USV Modul (M4);
(13) Abdeckung „Manueller Bypass";
(14) „Manueller Bypass" Schalter;
(15) Ausgangs-Schalter;
(16) Akkubank-Schalter;
(17) USV Anschluss-Bereich;
(18) Schlitzblende;
(19) Schnittstelle/Bus RS485;
(20) Schnittstelle/Bus RS485;
(21) Schnittstelle RS232;
Serie T2
Gerätebeschreibung
(26) Intelligenter Netzwerk Einschub;
(27) Netz-/ Eingangsverteiler (PDU);
(28) USV-/ Ausgangsverteiler (PDU);
(29) Eingangsschalter Modul 1;
(30) Eingangsschalter Modul 2;
(31) Eingangsschalter Modul 3;
(32) Eingangsschalter Modul 4;
(33) Eingangsschalter Modul 5;
(34) Bypassschalter Modul 1;
(35) Bypassschalter Modul 2;
(36) Bypassschalter Modul 3;
(37) Bypassschalter Modul 4;
(38) Bypassschalter Modul 5;
(39) Parallel Anschluss 1 und 2;
(40) SCI Update-Anschluss;
(41) REPO-Anschluss (REMOTE
28