Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Wechseln Von Komponenten / Akkumulatoren - Effekta USV Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV THOR T2-Serie
12.

Wartung und Service

Sie können für dieses Produkt eine lange Lebensdauer und einen störungsfrei-
en Betrieb voraussetzen. Die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der USV-Anlage
wird jedoch wesentlich durch die Umgebungsbedingungen bestimmt. Die Tem-
peratur und Luftfeuchte in der Anlagenumgebung müssen sich innerhalb der
spezifizierten Grenzen halten. Zudem sollte der Bereich um die USV möglichst
sauber und staubarm sein.
Ausgehend von dem optimalen Umgebungstemperaturbereich von ca. 20-25 °C
beträgt die typische Lebensdauer der Akkumulatoren ca. 4 Jahre. Bei einer da-
von abweichenden Umgebungstemperatur (z.B. größer 25°C), wird die Lebens-
dauer der Akkumulatoren erheblich reduzieren, folglich erlischt deren Gewähr-
leistung. Durch den Einsatz spezieller Akkumulatoren kann die Lebensdauer un-
ter optimalen Bedingungen deutlich gesteigert werden (bis ca. 8 Jahre).
In regelmäßigen Abständen (6-12 Monaten) sollte kontrolliert werden, ob die
verbliebene Autonomiezeit (Überbrückungsdauer) für die vorgesehenen Zwecke
ausreicht. Ist dies nicht mehr der Fall müssen die Akkumulatoren ausgetauscht
werden.
Bedenken Sie, dass nach der Autonomiezeitmessung, die Akkumulatoren der
Anlage eventuell entladen sind. D. h. die USV-Anlage muss einige Stunden
(min. 6 h) im Normalbetrieb arbeiten, um die Akkubank entsprechend zu laden
bevor diese wieder zu ca. 70 % einsatzfähig ist.
Wird die Messung der Stützdauer aufgrund von örtlichen Bedingungen oder
Direktiven nicht durchgeführt empfehlen wir einen prophylaktischen Austausch
der Akkumulatoren alle zwei Jahre, um das Risiko einer nicht ausreichenden
Autonomiedauer (Stützzeit) durch degenerierte Akkumulatoren zu vermeiden.
Des Weiteren sollten in regelmäßigen Abständen die Lüftungen und Lüftungs-
kanäle der Anlage überprüft und ggf. gereinigt werden. Dadurch bleibt u.a. die
vollständige Ausgangsleistung gewährleistet. Die Reinigungs- oder Überprü-
fungsintervalle sind stark von der Anlagenumgebung (Stichwort: Staub) abhän-
gig.
12.1

Wechseln von Komponenten / Akkumulatoren

Während des Wechsels der Akkumulatoren und anderer USV-Komponenten
sind die Verbraucher über den manuellen Bypass direkt mit dem Versorgungs-
netz verbunden, wodurch es in dieser Zeit zu keiner Stützfunktion der USV
Serie T2
Wartung und Service
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thor t2-serie

Inhaltsverzeichnis