Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.5
FADER
Mit diesem virtuellen Fader kann der Ausgangspegel der gerade gewählten Sammelschiene beeinflusst werden. Wählen Sie den FADER
durch Antippen an und verwenden Sie das PARAMETER Eingaberad (→#23), um die Änderungen vorzunehmen.
Nochmaliges Drücken auf das Fadersymbol oder die Betätigung der ENTER Taste (→#24) schaltet die Funktion wieder aus. Der FADER
kann auch über den physischen Motorfader auf der Pultoberfläche erreicht werden, dazu müssen Sie in den LAYER MODE „AUX/GP"
wechseln (→#15 und →#17).
3.2.6
METER
Diese Pegelanzeige zeigt Pegeländerungen im Bus in Echtzeit an. Der angezeigte Pegel kann pre oder post Fader sein, abhängig von
der Schalterstellung „METER PRE/POST" (→3.2.7).
3.2.7
PRE/POST
Mit diesem Schalter kann die Pegelanzeige METER (→3.2.6) von pre auf post Fader umgeschaltet werden. In der Stellung „PRE" leuchtet
der Schalter grün, in der Stellung „POST" blau.
In der Stellung „METER_INPUT" wird das Signal an den Ausgängen vom EQ und den einzelnen Dynamikprozessoren abgetastet, ist
jedoch unabhängig von der Stellung des Kanalfaders.
In der Stellung „METER_POST" wird das Signal hinter dem Kanalfader abgetastet und zeigt somit an, mit welchem Pegel es in die
folgende(n) Sammelschiene(n) gelangt.
3.2.8
TO MAIN Schalter (nur beim Untermenü GRUPPEN)
Drücken Sie diesen Schalter, um das Bussignal in die Stereosumme MAIN L/R zu schicken. Diesen Schalter gibt es selbstverständlich nur
bei den GRUPPEN, nicht bei den AUX Wegen.

3.3 MAIN

3.3.1
FADER
Mit diesem virtuellen Stereo Fader kann der Ausgangspegel der Summenmischung MAIN beeinflusst werden. Wählen Sie den FADER
durch Antippen an und verwenden Sie das PARAMETER Eingaberad (→#23), um die Änderungen vorzunehmen. Es ist Absicht, dass
der Fader nicht auf dem TOUCH SCREEN (→#19) verändert werden kann, um versehentliche Lautstärkesprünge auszuschließen.
Mit diesem virtuellen Stereo Fader kann der Ausgangspegel der Summenmischung MAIN beeinflusst werden. Wählen Sie den FADER
durch Antippen an und verwenden Sie das PARAMETER Eingaberad (→#23), um die Änderungen vorzunehmen. Es ist Absicht, dass
der Fader nicht auf dem TOUCH SCREEN (→#19) verändert werden kann, um versehentliche Lautstärkesprünge auszuschließen
3.3.2
METER
Diese Pegelanzeige zeigt Pegeländerungen in der Stereosummenschiene in Echtzeit an.
PRE/POST
Der angezeigte Pegel kann pre oder post Fader sein, abhängig von der Schalterstellung „METER PRE/POST". Ist der Schalter grün,
zeigt die Pegelanzeige den Pegel, der in die Stereoschiene hinein geht (inkl. EQ und DYNAMIKPROZESSOR). Ist er blau, wird der
Pegel nach dem Fader angezeigt.
26
IS16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis