Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teil 3: Bedienung; Einschalten - Phonic IS16v1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEIL 3: BEDIENUNG

Der Umgang mit dem IS16 fällt aufgrund des farbigen, berührungsempfindlichen Bildschirms sehr leicht. Nach dem Hochfahren des Geräts
erscheint auf dem Bildschirm die Homepage (Startseite), von der Sie durch Antippen eines beliebigen Symbols direkt in die unterschiedlichen
Funktionen gelangen. Gleichzeitig können sehr viele Eingaben auch mit den Hardware Bedienelementen von IS16 gemacht werden. Die
beiden Ebenen interaktiv, d.h. Änderungen auf der physischen Oberfläche werden direkt in der GUI angezeigt und umgekehrt.

Einschalten

IS16 braucht eine gute Minute zum Hochfahren. Zunächst müssen alle LED in den Schaltern leuchten und die Motorfader fahren in die
Mittelposition. Das erste Bild, das auf dem Display erscheint, ist das rote Phonic Logo. Dann fahren die Fader runter, bis auf zwei gehen
alle LED aus und im Display erscheint eine blaue Statusleiste, an der man den Fortschritt des Startvorgangs ablesen kann. Als nächstes
kann man beobachten, wie IS16 seine neun DSP testet.
Start-Up Testing
Unmittelbar nach dem Einschalten beginnt die CPU (Central Processing Unit), grundlegende Systemroutinen durchzuführen. Die CPU ist
für folgende Systemsteuerungen und Diagnoseabläufe zuständig:
Laden von Software
Überprüfen der einzelnen DSP
Ein grünes „PASS" bedeutet, dass der DSP den Test erfolgreich bestanden hat. Bei einer roten Fehlermeldung „NG (Error:XX)" müssen Sie
IS16 wieder ausschalten und das Netzteil abziehen. Warten Sie eine Minute, bevor Sie das Netzteil wieder anschließen und IS16 erneut
einschalten. Dies könnte das Problem schon beheben. Falls das Problem weiterhin besteht, müssen Sie einen „SYSTEM RESTORE"
durchführen, also das Betriebssystem neu installieren (siehe →10.4).
Start-Up Settings Recall
Nach dem Start Up erscheint für ca. 1 Minute folgende Meldung auf dem Bildschirm:
Do you want to recall the last setting? Yes / No (Wollen Sie die letzte Einstellung wieder aufrufen? Ja / Nein)
Während dieser Meldung sind alle Ein- und Ausgänge vom IS16 stumm geschaltet. Wenn Sie „No" wählen, geht IS16 in die Factory Default
Stellung (Ausgangsposition).
Wenn Sie „Yes" wählen, wird die zuletzt im Arbeitsspeicher abgelegte Szene aufgerufen.
Wenn Sie gar nichts wählen, bleiben alle Ein- und Ausgänge stumm geschaltet
IS16
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis