Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewindeschneiden Mit Konstanter Steigung: G33; Rechts- Oder Linksgewinde - Siemens SINUMERIK 802D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
8.3
Bewegungen von Achsen
Programmierbeispiel
N10 G17
N20 ... Z...
N30 G1 X0 Y50 F300
N40 G3 X0 Y0 Z33 I0 J−25 TURN= 3 ;Schraubenlinie
...
8.3.7

Gewindeschneiden mit konstanter Steigung: G33

Funktionalität
Voraussetzung ist eine Spindel mit Wegmeßsystem.
Mit der Funktion G33 können Gewinde mit konstanter Steigung bearbeitet werden. Bei Ein-
satz eines entsprechenden Werkzeuges ist Gewindebohren mit Ausgleichsfutter ausführbar.
Das Ausgleichsfutter nimmt hierbei auftretende Wegdifferenzen im beschränkten Maß auf.
Die Bohrtiefe wird über eine der Achsen X, Y, Z vorgegeben; die Gewindesteigung über das
zugehörige I, J oder K.
G33 wirkt bis auf Widerruf durch eine andere Anweisung aus dieser G−Gruppe (G0, G1,
G2,G3,...).

Rechts- oder Linksgewinde

Rechts− oder Linksgewinde werden mit der Drehrichtung der Spindel (M3−Rechtslauf,
M4−Linkslauf − siehe Kapitel 8.4 "Bewegung der Spindel") eingestellt. Dazu ist die Drehzah-
langabe unter der Adresse S zu programmieren bzw. eine Drehzahl einzustellen.
Anmerkung:
Ein kompletter Gewindebohrzyklus mit Ausgleichsfutter wird mit dem Standardzyklus CY-
CLE840 bereitgestellt.
Z
Bild 8-27
Gewindebohren mit G33
8-170
;X/Y−Ebene, Z−senkrecht dazu
;Anfangspunkt anfahren
K
SINUMERIK 802D Bedienen und Programmieren Fräsen (BP−F), Ausgabe 08/2005
X
6FC5 698−2AA10−1AP5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis