Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trimm-Mischer 1 Und 2 - ROBBE-Futaba FX-40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritten. Dabei gilt: Je höher die Zahl umso langsamer
läuft das Servo, die Schrittweite 27 entspricht einer Zeit-
dauer von 9 Sekunden. Die Voreinstellung beträgt '0'.
Sobald eines der Felder 'HIN' oder 'ZUR' markiert wird,
erscheinen rechts im Display die Schaltfelder für die Pfeile.
Außerdem kann der Modus der Servogeschwindigkeit im
mittleren Feld bestimmt werden. Dabei steht ein linearer
oder der symmetrische Modus zur Verfügung. Der lineare
Modus wird für die Ansteuerung des Gasservos oder für
Schalter benutzt. Dieser Modus ist nicht selbst neutralisie-
rend. Dieses Merkmal trifft für den anderen, den symmetri-
schen Modus zu, der daher für alle Ruder vorgegeben wird
Das Display zeigt die vorgenommene Programmierung
einer exponentialen Mischerkurve der Option Butterfly.
• Ausgleichs Mischer programmieren
Um einen Momentenausgleich um die Querachse durchfüh-
ren zu können, besteht die Möglichkeit im letzen Unter-
menü einen entsprechenden Höhenruderausschlag zu
bestimmen, einen Mischer zu programmieren, mit dem man
das unerwünschte Moment ausgleichen kann. Die Mischra-
ten und die Kurve werden auf die bekannte Art und Weise
vorgegeben.
Auch die Geschwindigkeit für die Höhenruderservos kann,
nach dem bekannten Verfahren, vorgegeben werden.
Abschließend muss darauf hingewiesen werden, dass die Pro-
grammiermöglichkeiten und die Displaydarstellung je nach
gewählten Modell- bzw. Flächentyp unterschiedlich sind.
F X - 4 0
18.12 TRIMM MISCHER 1 UND 2
Chip-
Querrd.
(QUE3)
Haupt-
Spoiler-
Querrd.
klappe
(QUE)
(WÖLB)
HÖH
V-Leitwerk
vollkommen identisch programmiert. Daher wird hier nur die
Einstellvorgang für den ersten Mischer beschrieben.
So können z.B. für ein Segelflugmodell mit dem ersten
Mischer (Trim Mix 1) die optimalen Rudereinstellungen für die
Hochstartphase vorgegeben werden. Dabei werden die beiden
Querruder und die Klappen nach unten ausgefahren, um dem
Modell möglichst viel Auftrieb zu geben. Um eine stabile Flug-
lage zu gewährleisten, besteht die Möglichkeit mit dem
Höhenruder einen Momentenausgleich um die Querachse,
einen Offset vorzunehmen.
Mit dem zweiten Mischer (Trim Mix 2) lassen sich z.B. für ein
Segelflugmodell die optimalen Rudereinstellungen für die
Speedflugphase einprogrammieren. Dabei werden die beiden
Querruder und die Klappen leicht nach oben ausgefahren, um
dem Modell möglichst wenig Widerstand zu geben.
Mit Hilfe dieser Optionen ist sichergestellt, dass sich während
dieser Flugphasen immer wieder reproduzierbare Ruderaus-
schläge einstellen lassen. Die Einstellungen lassen sich über
einen frei wählbaren Schalter abrufen.
Für alle Klappen an den Flächen, für bis jeweils zu vier Querru-
der- und vier Flapklappen, kann individuell ein Offset-Abgleich
vorgenommen werden. Weiterhin kann für einen Feinabgleich
einer der Zusatzgeber bestimmt werden. Dann lässt sich für
alle Klappen eine Voreinstellung für den Abgleich vornehmen.
Wie bei allen Mischern kann der 'Glob' oder der 'Sepa'-Modus
vorgegeben werden.
Außerdem kann ein Auslöseschalter bestimmt werden, mit
dem die Einstellungen für die Flugphase aktiviert werden. Dar-
über hinaus kann vorgegeben werden, ob die Auslösung per
Schalter (manueller Modus) oder über einen Steuerknüppel
(automatischer Modus) ausgelöst werden soll. Für diesen
Modus lässt sich der gewünschte Steuerknüppel individuell
bestimmren.
Sowohl für die Querruder-, für die Flap-, als auch für die
Höhenruderservos lässt sich individuell eine Geschwindigkeit,
getrennt für Hin- und Rücklauf, vorgeben. Außerdem kann eine
Verzögerungszeit für diese Mischfunktion programmiert wer-
den, damit der Übergang nicht schlagartig erfolgt.
Markieren Sie die gewünschte Option 'Trim Mix 1' oder 'Trim
Mix 2' im Modell-Menü. Das Display für die 'Trim Mix 1' Option
stellt sich dann wie folgt dar:
75
Modell Menü
Trim Mix 1 und 2
Chip-
Querrd.
(QUE3)
Spoiler-
Haupt-
klappe
Querrd.
(WÖLB2)
(QUE2)
Brems-Klappen
(BRKL u. BRK2)
HÖH2
HÖH
HÖH2
Ailvator
In diesem Menü
können die Ein-
stellungen
für
alle
Flächen-
und Höhenrud-
erklappen,
je-
weils
für be-
stimmte
Flug-
phasen einge-
stellt
werden.
Die
Software
der FX-40 stellt
zwei Flugpha-
sen - Mischer
(Trim Mix 1 und
2) bereit. Beide
Mischer werden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis