Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Startdisplays; Achtung Wichtig - ROBBE-Futaba FX-40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. BESCHREIBUNG DES STARTDISPLAYS

Die wichtigsten Informationen der Senderprogrammierung
werden im Startdisplay angezeigt. Gleichzeitig sind die meis-
ten dieser Anzeigefelder auch Bedientaste und man gelangt
durch Druck auf den entprechenden Bereich in das Einstell-
Menü der jeweiligen Funktion.
Timer 1+2
Modus-
und
Vorgabezeitan-
zeige
des
Timers
Reset
auf Vorgabe
Drücken
ruft
das
Einstell-
menü auf.
Start / Stopp
Taste und Zeit-
anzeige
Anzeige
der
Modulationsart
Gesamtbe-
triebszeit. Drü-
Anzeige der aktuellen
cken für Reset.
Frequenz und Kanal-
nummer. Drücken ruft
das Einstellmenü auf.
• Die angezeigten Daten werden ständig erneuert. Dies kann
dazu führen dass gelegentlich die Zahlenanzeige leicht fla-
ckert. Dies ist völlig normal und kein Senderdefekt.
• Der Displaykontrast und die Helligkeit der Beleuchtung kann
im System Menü im Einstellmenü "Display" eingestellt wer-
den. In diesem Menü wird ebenfalls die Einschaltzeit der
Beleuchtung eingestellt.
WICHTIG:
• Der Sender besitzt eine automatische Abschaltfunktion, die
ausschaltet, wenn innerhalb der Vorgabezeit keine oder sehr
geringe Steuerknüppelbewegungen erfolgen. Die Einstel-
lung der Ausschaltzeit erfolgt im Menüpunkt "Ausschaltzeit
Sender". Die Aussschaltzeit kann in weitem Bereich (10...60
Min.) eingestellt, oder auch ganz abgeschaltet werden
(Immer an). Die Werkseinstellung beträgt 30 Minuten.
F X - 4 0
Trimmpositionsanzeige
der Trimmer T1...T6
und CD. Drücken ruft
die Anzeige aller Trim-
mer auf.
Direkt-Tasten
Drücken der im Sendergehäuse unter
dem Display befindlichen Tasten S1...S3
bringt Sie direkt in die 3 Hauptauswahl
Menüs System, Basis und Modell.
23
Flugzustandsname
Drücken
ruft
Auswahl-Menü auf.
Modellname
Drücken ruft das
Modellauswahl-
Menü auf.
Nutzername
Drücken ruft das
Eingabe-Menü
auf.
Musik-Player zum ab-
spielen von Musikdateien
und
Lautstärkeeinstel-
lung. Drücken ruft das
Player-Menü auf.

ACHTUNG WICHTIG

Prüfen Sie die restliche Akkukapazität so oft als möglich.
Laden Sie rechtzeitig den Senderakku nach. Sollte der Unter-
spannungsalarm (bei 19%) dennoch während des Fluges aktiv
werden, umgehend das Modell landen, Sender ausschalten
und Laden.
Prüfen Sie vor dem Start des Modells ob der richtige Modell-
speicher ausgewählt ist.
Startdisplay
das
Akkukapazitätsanzeige.
Bei 19% erfolgt Unter-
spannungsalarm.
Betrieb umgehend einstel-
len!
Menü-Tasten
• System
• Modell
• Basis
HF-Abstrah-
lungsanzeige.
Datum
und
Uhrzeit.
Drü-
cken ruft das
Einstellmenü
auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis