Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Modulationstaste drücken
• Modulationsart auswählen und "Enter" drücken
• Das Display bestätigt die Wahl mit der Anzeige "Modulation
wird gewechselt! sicher?".
• Modulationswechsel mit "Ja" bestätigen
• Die Funkverbindung zum Empfänger wird abgeschaltet.
• Das Display fordert nun auf, die Funkübertragung der Steu-
erfunktion wieder zu aktiveren (Ja), oder weiter ohne HF-
Abstrahlung zu arbeiten (Nein).
• Wird die Taste "Ja" gedrückt, arbeitet der Sender in der neu
gewählten Modulationsart.
HINWEIS:
Beim Wechsel der Modulation von PCM-G3 auf die Modula-
tionsart PCM 1024 oder PPM-8-Kanal stehen statt 12 (+2) nur
noch 8 (+1) Kanäle zur Steuerung von Modellen bereit. Dies
berücksichtigt die Sendersoftware bei der Modellauswahl und
unterdrückt Modelltypen mit höherer Kanalzahl in der Anzeige.
Ist bereits ein Modell mit mehr als 8 Kanälen gewählt, so ist die
Modulationsumstellung blockiert, es erscheint die Meldung:
"Modulation mit 8 Kanälen! Wechsel nicht möglich."
EMPFÄNGERNUMMER
In die letzten beiden Zeilen des Einstellmenüs "Frequenz" wer-
den die Empfänger Nummern (Receiver ID) eingetragen.
Jeder Empfänger besitzt eine individuelle Nummer, welche auf
einem Etikett auf der Empfängerrückseite steht. Für jeden
Modellspeicher wird diese Receiver ID gespeichert.
Bei der drahtlosen Frequenzkanalumstellung ist es erforder-
lich, diese Empfängernummer mitzusenden, damit nur dieser
spezielle Empfänger den Frequenzkanal wechselt.
In der Zeile "2. Empfänger Nr." kann für ein Modell, welches
mit 2 Empfängern ausgerüstet ist, die Nummer des Zweitemp-
fängers eingegeben werden.
Zur Eingabe der Nummer die entsprechende 7-stellige Zahl
mittels der Zahlentasten eingeben und "Enter" drücken.
F X - 4 0
22
Frequenzbandwechsel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis