Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servomitten - Servomittenverstellung; Servoumpolung Servolaufrichtungsumkehr - ROBBE-Futaba FX-40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.8
SERVOMITTE
SERVOMITTENVERSTELLUNG
Beim Einbau von Servos in ein Modell ist es prinzipiell am
besten, diese so einzubauen, dass der Servohebel bei Neutral-
stellung der Trimmung am Sender auch in Neutralstellung
steht.
Sollte sich eine Abweichung nicht vermeiden lassen oder sich
bei Verwendung anderer oder bereits eingebauter Servos eine
abweichende Neutralstellung ergeben, so kann diese Funktion
dazu eingesetzt werden die Servos aller Kanäle in die exakte
Neutralstellung zu bringen.
Mit dieser Option sollten nur kleine Abweichungen ausge-
glichen werden, andernfalls wird der Servoweg eingeschränkt
und asymmetrisch.
Es empfiehlt sich, wie folgt vorzugehen:
Zuerst sollte man die erflogenen Trimmwerte durch möglichst
genaues Montieren der Servohebel und Justieren der Ruder-
gestänge einstellen. Dabei sollten der Trimmspeicher und die
Einstellungen in diesem Menü auf 0 % stehen. Danach sollte
man dieses Menü benutzen, um die Mittelstellung genau ein-
zugeben.
Nach der Auswahl der Funktion stellt sich das Display wie folgt
dar:
Die Positionen der Servos werden die ersten 12 Kanäle jeweils
als Balkengrafik und als %-Wert dargestellt, außerdem sind
die Kanäle bezeichnet. Zunächst muss der gewünschte Kanal
markiert werden.
Die Anzeige wechselt, rechts im Dis-
play erscheinen die Button zur Verän-
derung der Einstellung. Mit der Pfeil-
taste erfolgt eine Verstellung um jeweils
einen Schritt. Eine Betätigung der Dop-
pelpfeil-Taste verändert die Einstellung
um jeweils 10 Schritte. Der Einstellbe-
reich liegt zwischen -240 und + 240
Schritte % was etwa +/- 20 ° Servoweg
entspricht. Die Voreinstellung steht auf
genau 0 Schritte.
Die jeweils aktivierte Einstellung kann auf den Ausgangswert
(0 Schritte) zurück gesetzt werden, wenn die 'Reset'-Taste
gedrückt wird.
F X - 4 0
16.9
Mit dieser Funktion lässt sich die Servo-Drehrichtung aller Ser-
vos elektronisch umpolen. Dadurch muss bei der Montage der
Servos im Modell keine Rücksicht auf die Drehrichtung ge-
nommen werden. Bevor Sie weitere Modelldaten programmie-
ren, sollten Sie zuerst mit dieser Funktion die Drehrichtungen
der Servos richtig einstellen.
Nach der Auswahl der Funktion stellt sich das Display, nach
Flächen- und Hubschraubermodellen getrennt, wie folgt dar:
Für alle 14 Kanäle wird die aktuelle Drehrichtung der Servos
(NORM oder REV) dargestellt. Die Umschaltung erfolgt durch
Aktivierung des entsprechenden Feldes. Der Kanal wird mar-
kiert, es erfolgt eine Sicherheitsabfrage, wie im folgenden Dis-
play dargestellt.
Wird auf den Button 'JA' gedrückt ist die Laufrichtungsände-
rung aktiviert und der Vorgang abgeschlossen.
Die Abbildung zeigt die normale und umgepolte Laufrichtung
eines Servos.
45
SERVOUMPOLUNG
SERVOLAUFRICHTUNGSUMKEHR
Basis Menü

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis